Rheinmetall-Aktie: Starkes Signal!

Der Rüstungskonzern Rheinmetall unterstützt als Hauptsponsor den 2. Nationalen Veteranenkongress in Berlin und bekundet damit seine Solidarität mit ehemaligen Soldaten.

Auf einen Blick:
  • Sponsoring des Nationalen Veteranenkongresses in Berlin
  • Unterstützung der deutschen Veteranenkultur
  • Viele ehemalige Soldaten bei Rheinmetall beschäftigt
  • Engagement als Borussia Dortmund Sponsor

Rheinmetall zeigt sich verantwortungsbewusst: Wie der Rüstungskonzern jüngst bekannt gab, tritt er als einer der Hauptsponsoren des 2. Nationalen Veteranenkongresses auf. Dieser findet am Mittwoch und Donnerstag (10. und 11. September) in Berlin statt.

Das Unternehmen bringe damit seine „Solidarität mit den Vetera­nen und Veteraninnen der Bundeswehr zum Ausdruck“, heißt es. Schirmherrin der Veranstaltung ist Bundestagspräsidentin Julia Klöckner.

Neben ihr werden weitere prominente Vertreter aus Politik, Militär und Rüstungsindustrie an dem Kongress teilnehmen – darunter der Chef des Bundestags-Verteidigungsausschusses Thomas Röwekamp sowie Generalleutnant André Bodemann, der unter anderem das Projekt „Drehscheibe Deutschland“ plant. Im Rahmen dieses Projekts soll die Bundesrepublik für den Kriegsfall als zentraler Knotenpunkt der NATO für Waffen, Munition und Versorgungsgüter etabliert werden.

Rheinmetall würdigt soldatische Leistungen

Rheinmetall betont derweil, dass der Konzern bereits früh die deutsche Veteranenkultur gefördert habe. Auch seien im gesamten Unternehmen viele ehemalige Soldaten angestellt.

„Veteraninnen und Veteranen sind ein wichtiges Bindeglied zwischen Streitkräften und Gesellschaft“, konstatierte Rheinmetall-Boss Armin Papperger. Mitte Juni hatte sich Rheinmetall am offiziellen Veteranentag beteiligt, der in Deutschland erstmals begangen wurde. Hierfür hisste das Unternehmen an mehreren Standorten Flaggen mit Pro-Veteranen-Statements.

Auch führte der Konzern in diesem Sommer eine Veteranenveranstaltung im Stadion von Borussia Dortmund durch. Der Rüstungskonzern ist seit 2024 ein Sponsor des Fußballclubs.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 11. September liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x