Einen ausgesprochen guten Eindruck machte gestern die Aktie von Rheinmetall aus Düsseldorf. Die Notierungen sind je nach Tageszeit um ca. 3,5 %nach oben gelaufen. Die Aktie hat damit am Ende wieder einen Kurs in Höhe von 1736 € erreicht. Das Handelsvolumen war vergleichsweise hoch. Man kann abschätzen, dass ähnlich viele Aktien gehandelt worden sind, wie am Montag, als es zu einem deutlichen Abverkauf bekommen war. Die Aktie hat in etwa 3,3% Verlust hinnehmen müssen.
Tatsächlich rettet sich Rheinmetall damit zurück in den sehr souveränen Teil des Aufwärtstrends. Es drohte die Gefahr, dass die Aktie auf weniger als 1610 € rutschen könnte. Dies wäre gleichbedeutend gewesen damit, dass der Titel den sogenannten GD 100 als mittelfristiges Trendsignal unterkreuzt hätte. Genau dies ist nicht passiert.
Sehr starke Vorzeichen für die Rheinmetall
Das gilt unter den technischen Analysten als starkes Zeichen für die Düsseldorfer. Zudem ist auch der sogenannte GD 200 als Signal für die langfristige Trendentwicklung bei weitem noch nicht erreicht. Die Aktie müsste für ein solches Crash-Signal auf 1140 € nach unten fallen. Der Vorsprung ist weiterhin immens.
Rheinmetall Aktie Chart
Das bedeutet:
Es gibt keine Zweifel daran, dass die jüngsten Verluste am Markt eher technischer Natur waren dergestalt, dass einige der Investoren Gewinnmitnahmen vorgenommen haben. Es ist zweifellos noch nicht zu einem Ausbruch gekommen, wie Analysten es derzeit gerne hätten. Die gehen davon aus, dass die Aktie auf deutlich mehr als 2000 € klettern kann. In der Spitze wird sogar ein großes Ziel in Höhe von 3000 € für das Jahr 2030 genannt.
Allerdings ist offensichtlich Grundvoraussetzung dafür, dass es tatsächlich in diese Richtung geht, dass die Rüstungsaufträge aus der Politik kommen. Sobald hier die ersten konkreten Nachrichten kommen, dürfte hier die Stimmung deutlich besser werden. Die Kursziele sagen alles.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 30. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.