Nach mehreren Kaufempfehlungen mit Kurszielen bis 2200 Euro und einer Reihe von guten Nachrichten hatte die Aktie von Rheinmetall bis zum Mittwoch dieser Woche einen echten Lauf. Von 1.664,50 Euro noch in der Vorwoche waren die Papiere des Rüstungskonzerns bis auf 1.871 Euro gestiegen, ein Aufschlag von gut zwölf Prozent. Dann allerdings ging der Rheinmetall-Aktie ein wenig die Luft aus, letztlich verabschiedete sie sich bei einem Kurs von 1.840 Euro ins Wochenende. An anderer Stelle allerdings könnte es bald eine weitere gute Nachricht geben
Kommen Leonardo und Rheinmetall bei Iveco zum Zug?
Denn nach übereinstimmenden Berichten könnte Rheinmetall gemeinsam mit dem italienischen Partner Leonardo bei der geplanten Akquisition der Verteidigungssparte der italienischen Iveco Group doch zum Zug kommen. Nach Informationen der Nachrichtenagentur Bloomberg hatte das Konsortium Leonardo Rheinmetall Military Vehicles (LRMV) mit einem Angebot von rund 1,6 Milliarden Euro (inklusive Schulden) zwar das niedrigsten Angebot abgegeben. 1,9 Milliarden Euro sollen der französisch-deutsche Panzerbauer KNDS wie auch die Czechoslovak Group (CSG) aufgerufen haben. Dennoch ist das deutsch-italienische Konsortium offenbar noch nicht raus.
„Die italienische Regierung von Giorgia Meloni will die Iveco-Sparte unter italienischer Kontrolle behalten“, meldet Der Aktionär vor dem Wochenende. Und Leonardo sei als einziger italienischer Bieter im Rennen und gehöre zudem mehrheitlich dem Staat.
- „Auf Druck der Politik soll LRMV seine ursprüngliche Offerte nachgebessert haben“, heißt es
- Iveco wolle sich wohl in den kommenden Wochen entscheiden, wer den Zuschlag erhält
Rheinmetall übernahm Leichtwerk AG in Branuschweig
Unterdessen meldete die Braunschweiger Zeitung am Samstag, Rheinmetall habe die Leichtwerk AG am Forschungsflughafen in Braunschweig übernommen. Das Unternehmen arbeitet bislang demnach an Leichtbaustrukturen im Flugzeugbau, bei Windturbinen oder Hochgeschwindigkeitszügen. Die Mitarbeiter forschten nun „im militärischen Bereich“.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 13. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.