Die Rheinmetall–Aktie hat zuletzt kräftig zugelegt. Grund dafür ist die wachsende Nachfrage nach Kampfdrohnen und sogenannte Loitering-Munition, also präzise eingesetzter Munition, die über längere Zeit im Zielgebiet kreist. Die Bundeswehr, aber auch zahlreiche NATO-Partner, zeigen großes Interesse an diesen Systemen.
Rheinmetall Aktie Chart
Für Rheinmetall bedeutet das ein noch stärkeres Auftragsbuch und die Aussicht auf langfristige Erlöse aus Produktion und Service. Besonders bemerkenswert ist, dass der Konzern seine Kapazitäten deutlich erhöht hat, um diesen Schub zu bewältigen. Dies erfolgt offenbar parallel. Das überzeugt auch die Investoren, die sehen, dass hier nicht nur angekündigt, sondern bereits umgesetzt wird.
Im Analysten-Radar gelandet!
Auch die Analysten haben reagiert. Die Privatbank Berenberg hob das Kursziel nach der geplanten Übernahme von Naval Vessels Lürssen auf 2.330 Euro an. Goldman Sachs bleibt mit einem Ziel von 2.200 Euro ebenfalls optimistisch gestimmt und empfiehlt weiterhin zum Kauf.
Diese Einschätzungen zeigen, dass Rheinmetall von einer strukturell höheren Verteidigungsbereitschaft in Europa profitiert. Im Markt herrscht Einigkeit darüber, dass die Nachfrage nach Rüstungsgütern nicht so schnell abebben wird. Damit könnte die Aktie auch künftig Rückenwind haben, selbst wenn die gesamtwirtschaftliche Lage unsicher bleibt.
Das ist die spannende Frage!
Für Anlegerinnen und Anleger ist die spannende Frage, wie gut Rheinmetall die Vielzahl neuer Projekte operativ managen kann. Lieferketten, Fachkräfte und technologische Umsetzung sind die Schlüssel, um Margen stabil zu halten. Der Auftragsbestand sorgt zwar für Sicherheit, doch die eigentliche Herausforderung liegt in der zeitgerechten Auslieferung und in einer klaren Kostenkontrolle. Gelingt das, könnte die Rheinmetall–Aktie weiterhin auf einem hohen Kursniveau notieren.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 09. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.