Rheinmetall geht mit einer großen Hypothek in die neue Woche. Die Notierungen waren am Freitag noch massiv gefallen. Nun hat die Aktie auf der Börse Xetra etwa einen Abschlag in Höhe von rund -6,3 % hinnehmen müssen.
Es gibt keinen Grund dafür, anzunehmen, dass sich dies am Montag dreht. Denn: Die Rheinmetall leidet an zwei Dingen. Zum einen sind „Seltene Erden“ aus China möglicherweise nicht mehr wie bislang lieferbar, fürchten die Börsen. Zum anderen fürchten die Börsen einen Frieden rund um das Thema Ukraine.
Rüstung nicht mehr beliebt? Falsch
Die Rüstungsindustrie steht also bezüglich ihrer Gewinnaussichten absolut am Pranger. Das jedoch ist ein absoluter Irrglaube. Die Rüstungspolitik ist kein Tagesprogramm, das beliebig wechselt. Es sind bereits hohe Milliarden-Beschlüsse gefallen. Gerade bei der Rheinmetall geht man von einer Vervielfachung der Auftragsvolumina aus.
Die Börsen machen sich derzeit nur keinen Reim aus diesen Zahlen.
Rheinmetall Aktie Chart
Die Rheinmetall müsste nach Adam Riese deutlich mehr wert sein als vor Monaten. Inzwischen ist auch das Sondervermögen in Deutschland genehmigt. Deshalb sind die Wachstumshoffnungen auch jetzt noch unverändert korrekt. Die Aktie wird im Aufwärtstrend bleiben, so jedenfalls vermuten es die wirtschaftlich orientierten Analysten.
Die Kursziele sind dabei relativ eindeutig. Die Analysten gehen im Mittel von Kursen in Höhe von über 2.100 Euro aus. Dies wären ca. 450 Euro und damit ein Gewinn von mehr als 25 %, der allein auf Basis der durchschnittlichen Kursziele noch immer zu erreichen wäre. Zuletzt hat die UBS das Kursziel gar auf 2.500 Euro angehoben. Die Aktie genießt demnach bei zahlreichen Analysten noch immer ein sehr hohes Vertrauen. Nur die Börsen haben hier die falsche Richtung eingeschlagen.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 20. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.