Nach einem moderaten Minus am Vortag legt der Kurs der Rheinmetall-Aktie am Dienstag um 0,75 % auf 1.744,50 Euro zu. Damit bleibt der Titel in seiner seit Wochen etablierten Seitwärtsrange zwischen rund 1.700 und 1.850 Euro gefangen. Anleger warten auf frische Impulse – voraussichtlich durch die Quartalszahlen am 5. November, die neue Orientierung bringen könnten.
Rheinmetall Aktie Chart
Fundamental gab es zuletzt jedoch positive Nachrichten:
Gemeinsam mit MBDA meldete Rheinmetall Fortschritte beim Laserwaffensystem für die Deutsche Marine, das laut aktuellen Berichten kurz vor der Marktreife steht. Diese Entwicklung unterstreicht die technologische Führungsrolle des Konzerns im Bereich moderner Verteidigungssysteme und dürfte das Vertrauen in die künftige Auftragslage stützen.
Auch das Umfeld für Rüstungswerte bleibt grundsätzlich robust. Exosens, ein Hersteller von Nachtsichttechnik, kündigte angesichts starker Nachfrage eine Kapazitätserweiterung an – ein weiterer Hinweis auf den anhaltenden Aufrüstungstrend in Europa. Hoffnung auf eine US-chinesische Entspannung im Handelsstreit sorgte zuletzt nur für leichte Unterstützung, da geopolitische Risiken weiterhin präsent sind.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
