Rheinmetall-Aktie: Pause – dann Knall

Die Rheinmetall-Aktie bleibt auch nach der jüngsten Konsolidierung klar im Fokus der Investoren. Neue Analystenstimmen geben dem Wert Rückenwind.

Auf einen Blick:
  • Rheinmetall-Aktie: William O’Neil & Co. startet Coverage mit Kaufempfehlung
  • BofA hebt Kursziel auf 2.225 Euro an
  • Übernahme von NVL schuldenfrei und strategisch sinnvoll
  • Charttechnik: Break der 1.800-Euro-Zone bestätigt Aufwärtstrend
  • Potenzial über 2.000 Euro bei stabilem Gesamtmarkt

Die Rheinmetall-Aktie mit einer grundsätzlich bullishen Stimmung im langfristigen Bild – sowohl aus charttechnischer als auch fundamentaler Sichtweise. So hat William O’Neil & Co. die Aktie erstmals in die Bewertung aufgenommen und direkt mit einem „Buy“-Rating versehen. Auch Bank of America (BofA) hat ihr Kursziel nach der Übernahme der Marinesparte NVL von Lürssen angehoben – von zuvor 2.050 Euro auf nun 2.225 Euro, ebenfalls mit Kaufempfehlung.

Rheinmetall Aktie Chart

Fundamentaler Treiber bleibt die strategische Ausrichtung:

Rheinmetall baut seine Position als Komplettanbieter für Land- und künftig auch Marine-Systeme aus. Die jüngste Akquisition gilt als schuldenfrei finanziert und eröffnet dem Konzern neue Märkte. Charttechnisch bewegt sich der Wert nach dem Bruch des mittelfristigen Abwärtstrends weiter im klaren mittel- bis langfristigen Aufwärtstrend. Entscheidend bleibt die Zone um 1.800 bis 1.850 Euro, deren Überwindung den Weg in Richtung 2.000 Euro freigemacht hat. Diese Zone fungiert nun als Unterstützungszone. Mit den positiven Analystenkommentaren könnten auch die Widerstände oberhalb von 2.000 Euro in den kommenden Handelstagen in den Fokus rücken – sofern der Gesamtmarkt stabil bleibt.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 19. September liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)