Der Verteidigungskonzern beginnt das nächste Quartal mit einem Paukenschlag: Das schwedische Verteidigungsministerium ordert für rund 526 Millionen US-Dollar Artilleriemunition bei Rheinmetall Denel Munition. Der Auftrag umfasst sowohl Geschosse als auch Treibladungen und soll die Einsatzbereitschaft der kürzlich in die NATO aufgenommenen Streitkräfte erhöhen.
Rheinmetall Aktie Chart
Die Laufzeit wurde auf 2027/2028 fixiert. Für die Rheinmetall-Aktie bedeutet der Deal einen spürbaren Zuwachs beim ohnehin rekordhohen Auftragsbestand, dessen Volumen nach Unternehmensangaben schon über 40 Milliarden Euro liegt. Die Rheinmetall-Aktie zeigt sich weiterhin grundsätzlich freundlich.
Rheinmetall-Aktie: US-Geschäft jetzt unter einem Dach!
Parallel dazu konsolidiert das Management die nordamerikanischen Aktivitäten. American Rheinmetall Systems firmiert künftig als Teil der Dachmarke American Rheinmetall. Durch die Zusammenführung von Elektronik-, Munitions- und Fahrzeugtechnik will der Konzern Vertrieb, Beschaffung und Entwicklung in den Vereinigten Staaten schlagkräftiger verzahnen. Der Schritt stärkt die Marktposition bei Pentagon-Beschaffungen und unterstützt das strategische Ziel, den Umsatzanteil außerhalb Europas bis 2030 auf mehr als 50 Prozent zu heben. Für die Rheinmetall-Aktie eröffnet sich damit ein größerer adressierbarer Markt im weltweit größten Verteidigungsetat.
Verbandsboom und „Made for Germany“ geben Rückenwind!
Die politische Lage bleibt konstruktiv. Der Bundesverband der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie meldet inzwischen 340 Mitgliedsunternehmen und damit eine Verfünffachung seit 2017 – darunter nahezu alle bedeutenden Systemhäuser wie Rheinmetall. Gleichzeitig schmieden mehr als 30 DAX-Konzerne mit Bundeskanzler Friedrich Merz eine Investitionsoffensive, die das Vertrauen internationaler Anleger in Deutschland stärken soll. Für die Rheinmetall-Aktie bedeuten höhere heimische Verteidigungsbudgets, mehr Branchenlobbyismus und ein investitionsfreundliches Umfeld zusätzliche Nachfrageimpulse, die die Bewertung rechtfertigen.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 09. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.