Für die Rheinmetall-Aktie bleiben die Analysten mehrheitlich optimistisch: JPMorgan hat das Kursziel auf 2.250 € angehoben, die Deutsche Bank nennt 1.950 €, UBS 2.200 €. Hintergrund ist die Erwartung stark wachsender Gewinne ab 2025 und die strukturell steigenden Verteidigungsausgaben in Europa. Rückenwind bringt zudem ein historisch großer Munitionsauftrag eines NATO-Landes über mehrere hundert Millionen Euro.
Rheinmetall Aktie Chart
Abwartende Haltung in der Rheinmetall-Aktie
Trotz dieser Impulse befindet sich der Kurs weiter in einer Konsolidierungsphase, die wohl bis zur Zahlenvorlage am 7. August anhalten könnte. Während Analysten wie Jefferies und CFRA bullish bleiben, warnt Warburg Research mit einem Kursziel von nur 1.550 € vor Bewertungsrisiken.
Mit einer aktuellen DAX-Gewichtung von rund 3,84 % hätte ein Kursanstieg auf 2.000 € – ein Plus von 13 % – bereits spürbaren Einfluss auf den Index: Der DAX würde dadurch um etwa 122 Punkte steigen, sofern alle anderen Werte stabil bleiben. Rheinmetall bleibt ein aussichtsreicher, aber zunehmend sensibler Rüstungstitel.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 07. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.