Nach Unternehmen oder News suchen

Rheinmetall-Aktie: Nüchtern bleiben!

Trotz leichter Verluste bleibt Rheinmetall stabil. Charttechnik und Wachstumskurs stützen die Aktie, während neue Großaufträge in Aussicht stehen.

Auf einen Blick:
  • Leichter Rückgang trotz allgemeiner Marktvolatilität
  • Fundamentale Stärke und Wachstumsaussichten intakt
  • Charttechnische Unterstützung bei 1.700 Euro
  • Potenzielle Großaufträge und Expansion im Fokus

Nicht einmal die Aktie von Rheinmetall konnte sich am Freitag dem enormen Verkaufsdruck an den Märkten entziehen und so mussten letztlich Verluste von 1,6 Prozent verzeichnet werden. Dem können die Anteilseigner aber offengestanden recht entspannt gegenüberblicken. Denn ein Ende des allgemeinen Aufwärtstrends zeichnet sich dadurch noch lange nicht ab.

Es dürfte sich lediglich um einzelne Gewinnmitnahmen gehandelt haben, welche der Rheinmetall-Aktie rote Vorzeichen verpassten. Auf fundamentaler Seite gibt es aber keinen Grund zur Sorge und auch neuerliche US-Zölle haben erstmal keinen Einfluss auf die weiteren Aussichten.

Rheinmetall bleibt stabil

Dazu kommt, dass die Charttechnik die Rheinmetall-Aktie weiterhin stützt. Trotz der enorm schlechten Stimmungslage am Freitag konnte die Linie bei 1.700 Euro letztlich verteidigt werden, was für die Stabilität des Aufwärtstrends spricht. Davon ab bleibt es beim Wachstums- und Expansionskurs, was die Aktionäre sehr begrüßen dürften.

Rheinmetall Aktie Chart

Zuletzt gab es wieder mal Berichte über mögliche neue Großaufträge sowie den beabsichtigen Kauf der Militär-Lkw-Sparte von Iveco. Letzteres beschert Rheinmetall potenziell weitere Chancen auf Neuaufträge in der Zukunft. Auch wenn es nicht so ist, als wäre man darauf zwingend angewiesen. Doch das Management scheint immer noch hungrig zu sein, und genau das ist aus Anlegersicht ein nicht zu unterschätzender Faktor. Rheinmetall gibt sich mit der bisheriegne Aufwärtskurve nicht zufrieden, sondern will diese aktiv weiter anfachen.

Unberührt

Unsicherheiten an den Märkten können der Rheinmetall-Aktie zwar noch immer zusetzen und Spekulationen über eine mögliche Überbewertungen fördern. Doch solange es fundamental beim Wachstumskurs bleibt, dürfte der Aktienkurs diesem Beispiel über kurz oder lang folgen. Wie immer lassen sich keine Garantien aussprechen. Nach gegenwärtigem Kenntnissstand sind Rücksetzer bei Rheinmetall aber vornehmlich als Einstiegschance zu verstehen.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 02. August liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Rheinmetall-Analyse vom 02. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Rheinmetall. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Rheinmetall Analyse

Rheinmetall Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Rheinmetall
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Rheinmetall-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x