Rheinmetall-Aktie: Neue Schnäppchen-Kurse?

Die Rheinmetall Aktie zeigt sich heute schwächer und fällt unter die Marke von rund 1.850 Euro, obwohl die fundamentalen Nachrichten weiterhin positiv sind.

Auf einen Blick:
  • Rheinmetall-Aktie: Kurs fällt heute unter die Unterstützung bei 1.850 Euro
  • Bundeswehr plant Großauftrag über 600 Skyranger-Systeme
  • Zusätzliche Lieferungen an die Ukraine bekräftigen Nachfrage
  • Bruch 1.850 € erzeugt weiteren Abwärtsdruck
  • Quartalszahlen (07. August 2025) als nächster Impuls erwartet

Die Bundeswehr hat eine größere Bestellung bei Rheinmetall von über 600 Skyranger-Systemen aufgegeben, die mit rund neun Milliarden Euro veranschlagt wird. Zudem stehen weitere Lieferungen von Skyranger‑35-Systemen an die Ukraine an, was die anhaltend hohe Nachfrage nach den Produkten des Konzerns unterstreicht. Trotz dieser positiven Entwicklungen fehlt derzeit jedoch der nötige Impuls, um den Kurs nachhaltig nach oben zu treiben. Der Wert knackt vielmehr eine Unterstützungszone bei rund 1.850 Euro.

Rheinmetall Aktie Chart

Charttechnisch betrachtet ist der Rückfall unter 1.850 Euro kritisch:

Ein Bruch auch per Tagesschlusskurs könnte zu weiteren Verkäufen führen, während eine Stabilisierung über dieser Marke Chancen für erneute Kursgewinne bis in die Zone um 1.900 bis 2.000 Euro eröffnet. Als nächster marktrelevanter Impuls werden die Quartalszahlen des Unternehmens erwartet. Der Termin für die Q2-Zahlen ist der 7. August 2025. Bis dahin bleibt der Kurs anfällig für kurzfristige Schwankungen, während die fundamentalen Perspektiven von Rheinmetall unverändert stark bleiben.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 14. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)