Nach Unternehmen oder News suchen

Rheinmetall-Aktie: Neue Chancen, alte Sorgen!

Rheinmetall präsentiert neue Tarnsysteme für Fahrzeuge, während Anleger eine mögliche Überbewertung der Aktie diskutieren.

Auf einen Blick:
  • Neue Drohnenschutz-Technologien vorgestellt
  • US-Waffenverkäufe sorgen für Marktunsicherheit
  • Analysten debattieren aktuelle Bewertung
  • Charttechnische Signale bleiben stabil

Unermüdlich arbeitet Rheinmetall weiter daran, sich für die Zukunft gut aufzustellen und setzt dabei unter anderem auf verbesserte Drohnenschutzsysteme, welche auf modernen Schlachtfeldern, auf denen Drohnen mehr und mehr klassische Artillerie und zum Teil sogar Panzer verdrängen, eine enorm große Rolle spielen.

Wie bei „finanzen.net“ zu lesen ist, stellte Rheinmetall bei den Mobility Days 2025 Weiterentwicklungen aus dem Bereich vor, die dank einer neuen Bauweise für eine schnelle und flexible Tarnung von Fahrzeugen ermöglichen sollen. Das klingt interessant, nicht zuletzt aus Sicht von finanzstarken potenziellen Abnehmern, wie etwa europäische Streitkräfte.

Ein alter Hut?

Doch an der Börse stehen momentan wieder einmal Sorgen um eine mögliche Überbewertung im Vordergrund. Am Montag ging es mit der Rheinmetall-Aktie noch etwas aufwärts, als die Märkte gerade unter dem Eindruck neuer Zolldrohungen standen. Darauf folgte dann die Ankündigung, dass die USA Waffensysteme an Europa zur Weitergabe an die Ukraine verkaufen würden.

Das muss auf Rheinmetall keine Auswirkungen haben, ein wenig macht sich aber schon die Sorge breit, dass die Bestellungen bei dem deutschen Unternehmen dezent nachlassen könnten. Dadurch kehrt die Sorge vor einer Überbewertung zurück. Skeptiker sind fest überzeugt davon, dass bei der hohen Bewertung mittlerweile auch zukünftige Auftragseingänge bereits eingepreist sind.

Rheinmetall Aktie Chart

Der Blick in die Glaskugel

Die Sorge ist nicht ganz unberechtigt, doch zumindest meine Wenigkeit sieht bei Rheinmetall durchaus weiteres Aufwärtspotenzial. Die aktuelle Lage erinnert ein bisschen an vorherige Seitwärtsphasen, auf die allerdings stets neue Kursrekorde folgten. Mut macht dabei, dass charttechnische Unterstützungen bisher nicht ernsthaft auf die Probe gestellt wurden. Vielleicht warten die Bullen also nur auf den nächsten Impuls. Letztlich kann aber auch ich nur in die Glaskugel blicken, welche leider längst nicht immer auch die Wahrheit über die Zukunft verrät.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 15. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Rheinmetall-Analyse vom 15. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Rheinmetall. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Rheinmetall Analyse

Rheinmetall Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Rheinmetall
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Rheinmetall-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x