Die Rheinmetall-Aktie mit weiteren Gewinnmitnahmen in einem insgesamt schwachen Markt – doch der Wert notiert nun knapp vor einer wichtigen Unterstützungszone. Hier könnten Anleger den Wert abermals auffangen. Immerhin gibt es auch neue positive Nachrichten. So will Deutschland seine Verteidigungsausgaben massiv aufstocken auf 162 Milliarden Euro bis 2029.
Rheinmetall Aktie Chart
Unternehmen wie Rheinmetall, Hensoldt oder Renk könnten zu den direkten Profiteuren zählen. Die angekündigte Investitionsoffensive zielt auf die langfristige Modernisierung der Bundeswehr ab – mit einem Fokus auf Munition, Luftabwehr, Fahrzeugtechnik und digitaler Infrastruktur. Rheinmetall, bereits als Schlüssellieferant etabliert, könnte seine Auftragsbücher damit weiter füllen.
Für die Rheinmetall-Aktie bedeutet das zusätzlichen Rückenwind – auch wenn der Markt kurzfristig auf Nachrichten wie diese meist verhalten reagiert. Langfristig jedoch stärken solche Signale die Bewertungsperspektive. Kritiker sehen jedoch auch Risiken: Die Finanzierung der enormen Verteidigungsausgaben könnte den Druck auf andere Haushaltsposten deutlich erhöhen.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 28. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.