Für Aktien aus dem Rüstungsbereich beginnt auch die neue Handelswoche mit Abgaben. Das Papier des deutschen Marktführers Rheinmetall verliert zum Wochenauftakt zeitweise über 4 Prozent und fällt mit 1.659 Euro auf den tiefsten Stand seit Ende Juni.
Aktie bleibt über 1.700 Euro
Immerhin zeigen die Bullen im Tagesverlauf eine Reaktion und sorgen dafür, dass sich die Aktie zunächst oberhalb der 1.700-Euro-Marke behaupten kann. Dennoch scheint es wie schon in den vergangenen Jahren zu einer Schwächephase im Rüstungssektor während der Sommermonate zu kommen.
Rheinmetall Aktie Chart
Diese turnusmäßige Konsolidierung, auf die auch einige Analysten in ihren Einschätzungen hingewiesen haben, erwies sich im Nachgang aber stets als gute Kauf- bzw. Nachkaufgelegenheit. Denn an der fundamentalen Ausgangssituation hat sich nichts verändert.
Super-Zyklus hat gerade erst begonnen
Europa steht erst am Anfang eines jahrelangen Aufrüstungszyklus, der Experten zufolge bis Mitte der 2030er-Jahre dauern könnte. Die auf dem Nato-Gipfel beschlossenen Mehrinvestitionen in die Verteidigung werden den Rüstungskonzernen auf Jahre hinaus volle Auftragsbücher und hohe Umsätze sowie Gewinne bescheren.
Wie geht es für die Rheinmetall-Aktie weiter?
Durch den Rutsch unter die 50-Tage-Linie (SMA50) hat sich das Chartbild zwar kurzfristig etwas eingetrübt, doch der langfristige Aufwärtstrend ist absolut intakt. Support findet die Aktie mit dem Juni-Tief bei 1.649 Euro und durch die 100-Tage-Linie (SMA100) bei 1.602,50 Euro.
Werden diese Unterstützungen durchbrochen, könnten sich die Korrekturen auch bis zur Marke von 1.500 Euro ausweiten.
Analysten heben den Daumen
Das mittlere Kursziel der Analysten liegt mit 2.038 Euro aber fast 20 Prozent über dem derzeitigen Preisniveau. Bis zum Top-Kursziel von 2.300 Euro gibt es sogar über 35 Prozent Luft.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 29. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.