Rüstungsaktien zeigen sich weiterhin nicht von ihrer stärksten Seite. Auch Rheinmetall gab am Donnerstagmorgen um 1,5 Prozent auf 1.703 Euro nach, nachdem die USA einige bereits von Joe Biden zugesagte Waffen nicht ausliefern wollen, darunter Patriot-Abwehrraketen. Dabei könnte sich genau darin eine Chance für Rheinmetall verbergen.
Noch ist offen, ob die unterbrochene Unterstützung von Dauer sein mag oder nicht. Klar ist jedoch, dass Russland bei seinen permanenten Angriffen nicht nachlassen wird. Je weniger Waffen die USA an das überfallene Land liefern, desto mehr Unterstützung durch Europa ist gefragt, und genau hier könnte Rheinmetall auf den Plan treten.
Kein Nachfragemangel in Sicht
Natürlich würde sich kurzfristig eher wenig ändern, denn ausgebucht sind die Kapazitäten von Rheinmetall ohnehin über Jahre hinweg. Dennoch würde ein nochmal größeres Engagement Europas in der Ukraine Signale aussenden, die an der Börse kaum ungehört bleiben dürften. Je länger und je mehr die USA sich zurückziehen, desto höher wird die Wahrscheinlichkeit für ein solches Szenario.
Da Donald Trump sich bisher nie richtig traute, mit Wladimir Putin ähnlich hart ins Gericht zu gehen wie mit manch anderem Staatenlenker, ist es als wahrscheinlich anzusehen, dass Europas Rolle im Konflikt in Zukunft nur noch größer werden wird. Mit Blick darauf bleibt die Rheinmetall-Aktie hochinteressant.
Rheinmetall: Die Frage der Bewertung
Rheinmetall Aktie Chart
Als nahezu sicher angesehen werden darf, dass die Bücher von Rheinmetall sich weiterhin munter füllen werden. Die große Frage lautet lediglich, wie viel davon bereits eingepreist wurde. Die Sorge vor einer Überbewertung ist nach Kursgewinnen von fast 240 Prozent allein in den letzten zwölf Monaten spürbar. Doch zumindest fundamental ergibt sich momentan kaum ein anderer Weg als jener nach Norden.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 03. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.