Rheinmetall ist am Montag ein kräftiger Kurssprung gelungen. Die Aktie gewann gleich 5,4 % und kam auf einen Kurs von 1754 Euro. Damit ist die Aktie aus der Wahrnehmung von Analysten und Investoren sicherlich wieder im klaren Aufwärtstrend. Sie war vor dem Wochenende auf einen Wert von weniger als 1.670 Euro abgestürzt.
Nun stellt sich die Lage komplett anders dar. Denn das Unternehmen hat zum einen im Zuge der Erholung der Branche zugelegt. Zum anderen aber hat der Titel auch aus eigenen Nachrichten heraus wieder Zuspruch erfahren.
Rheinmetall: Neuer Auftrag
Die Rheinmetall hat einen neuen Auftrag erhalten. Sie darf zusammen mit dem Unternehmen KNDS 222 Schützenpanzer ausliefern. Diese Panzer (Name „Schakal“) gehen an die Bundeswehr und an die Niederlande.
Allein dieser Auftrag unterstreicht bereits wieder die Leistungsfähigkeit bzw. auch die Chancen für das Düsseldorfer Unternehmen. Die Kursverluste der vergangenen Tage waren unter anderem wegen der befürchteten Folgen eines Friedens in der Ukraine entstanden. Ein solcher Frieden jedoch würde von den Aufrüstungsplänen der Nato und auch der EU insgesamt sicherlich nichts zurückschneiden. Denn die westlichen Staaten sind jenseits aller Einigungen zumindest erklärtermaßen gewillt, sich „kriegstauglich“ zu machen. Die Beschreibung taucht mittlerweile als Standardfloskel in den Beschreibungen der führenden Politiker auf.
Dies ist ein sicheres Zeichen dafür, dass es auf einer höheren Ebene, hier der Nato wie auch der EU, bereits entsprechende Regelungen dazu gibt. Die „Kriegstauglichkeit“ umfasst auch die Sanierung z. B. der Bundeswehr. Rheinmetall durfte unverändert auf Aufträge hoffen. Und die kommen, wie die heutige Nachricht zeigt. Der Kurs ist entsprechend zumindest nicht von dem Friedensversuch durch Donald Trump zu bremsen.
Rheinmetall Aktie Chart
Dies wird sich nach Meinung von Beobachtern sicher an den Börsen niederschlagen. Analysten gehen ohnehin von Kursen deutlich über 2.000 Euro aus.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 20. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
