Die Rheinmetall-Aktie zeigt sich robust und notiert aktuell bei rund 1.852 €. Neben einem schwedischen Großauftrag über 526 Mio. USD und der Einführung des neuen Granatwerfers SSW40 stützt vor allem das margenstarke Munitionsgeschäft den Kurs. Die operative Marge im Segment „Weapon and Ammunition“ liegt laut Analystenschätzungen bei 17 bis über 20 % – deutlich über der Konzernmarge. Gründe dafür sind geringe Konkurrenz, hohe Spezialisierung, stabile Preise und Skaleneffekte.
Rheinmetall Aktie Chart
Die Nachfrage nach 155-mm-Artillerie-, Flugabwehr- und Panzerabwehrmunition ist hoch, die Auftragsbücher sind auf Jahre hinaus gut gefüllt. Rheinmetall baut deshalb seine Produktionskapazitäten massiv aus – mit neuen Werken in Deutschland, Spanien, Ungarn und Australien. Zusätzlich wurde in Indien ein Joint Venture mit Bharat Forge geschlossen, um Pulver und Munition für den asiatischen Markt lokal zu produzieren.
Analysten wie JPMorgan und UBS bewerten die Aktie mit „Buy“ und Kurszielen von 2.200 bis 2.250 €. Die Veröffentlichung der Quartalszahlen am 7. August könnte weitere Impulse liefern. Vor allem bei weiteren positiven Nachrichten zum Munitionsgeschäft – dies bleibt der klare Wachstumstreiber im Rheinmetall-Konzern.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 09. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.