Nach Unternehmen oder News suchen

Rheinmetall-Aktie: Komplett falsch gedacht!

Am Freitag konnte die Rheinmetall-Aktie moderate Gewinne verbuchen und damit an die jüngste Stabilisierung anknüpfen. Eine Frage bleibt spannend.

Auf einen Blick:
  • Rheinmetall-Aktie: erholt sich nach Marktbereinigung
  • Anleger bleiben optimistisch dank voller Auftragsbücher
  • Nächste Impulse könnten von Politik und Projekten kommen
  • Frieden in der Ukraine kurzfristig wenig wahrscheinlich
  • Auch bei Frieden weiterer Bedarf an Rüstungsgütern

Die vorherigen Abgaben in der Rheinmetall-Aktie wirken im Rückblick eher wie eine gesunde Marktbereinigung, nachdem der Wert zuvor stark gelaufen war. Anleger bleiben grundsätzlich optimistisch, da die Auftragsbücher voll sind und die fundamentalen Perspektiven robust erscheinen.

Spannend ist die Frage, wann die nächsten Impulse für Rheinmetall kommen.

Impulse könnten sowohl von politischen Entscheidungen als auch von weiteren internationalen Rüstungsprojekten ausgehen. Mit Blick auf die Ukraine ist die Wahrscheinlichkeit eines kurzfristigen Friedens derzeit gering – zu groß sind die Differenzen zwischen den Konfliktparteien. Selbst im Falle einer Waffenruhe oder eines Friedensabkommens wäre ein erhöhter Bedarf an militärischer Ausrüstung wahrscheinlich: zur Stabilisierung, Sicherung von Grenzen und für Friedenseinsätze.

Damit bliebe die Nachfrage nach Rheinmetall-Produkten bestehen, wenn auch mit veränderter Schwerpunktsetzung. Ein Frieden würde die Auftragsbücher eher weiter anschwellen lassen. Für Anleger bedeutet das: Die Story ist intakt. Kurzfristig schwankt der Kurs, langfristig aber bleibt die Perspektive von Wachstum und hoher Nachfrage bestehen.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 23. August liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Rheinmetall-Analyse vom 23. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Rheinmetall. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Rheinmetall Analyse

Rheinmetall Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Rheinmetall
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Rheinmetall-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x