Rheinmetall-Aktie: Da kommt die Linie!

Rheinmetall bleibt in einer stabilen, aber richtungslosen Phase: Die Aktie legte zuletzt um 1,29 % auf 1.730 € zu, bewegt sich jedoch weiter innerhalb einer klaren Range.

Auf einen Blick:
  • Rheinmetall-Aktie: Kurs: 1.730 € (+1,29 %)
  • Aktie weiter in Seitwärtsrange, technische Entspannung
  • 200-Tage-Linie in Reichweite
  • Neues ICEYE-Joint Venture stärkt Aufklärungssparte
  • Analysten bleiben durchweg positiv (Ziele um 2.250 €)

Nach den starken Schwankungen der Vormonate hat sich die überkaufte Chartsituation in der Rheinmetall-Aktie deutlich abgebaut. Auffällig ist, dass sich der Kurs nun wieder der 200-Tagelinie bei rund 1.570 € annähert – ein Bereich, der als solide technische Unterstützung gilt. Solange dieser nicht unterschritten wird, gilt der Wert als langfristig bullish – kurzfristig dürfte die Aktie vorerst seitwärts tendieren, mit einer Spanne zwischen 1.680 € und 1.780 €.

Rheinmetall Aktie Chart

Fundamental bleibt das Bild positiv:

Der Konzern hat gemeinsam mit dem finnischen Satellitenspezialisten ICEYE ein Joint Venture in Neuss gegründet, um satellitengestützte Aufklärungssysteme für militärische Anwendungen zu entwickeln. Zudem bestätigte CEO Armin Papperger, dass Rheinmetall bis 2026 rund 40.000 Fahrzeuge in Europa liefern soll – ein Hinweis auf die weiterhin hohe Auslastung.

Die Analystenstimmen bleiben überwiegend optimistisch: Jefferies und JPMorgan sehen Kursziele von 2.250 €, die DZ Bank liegt mit 2.240 € leicht darunter. Bernstein bleibt neutral mit „Market-Perform“, während Alphavalue nach einem schwächeren dritten Quartal ein starkes Schlussquartal 2025 erwartet.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 07. November liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)