Die Chartsituation für die Rheinmetall-Aktie ist grundsätzlich bullish. Die Aufwärtstrend in unterschiedlichen Zeitebenen sind intakt. Kurzfristig hat sich zwar seit dem Hoch am 02. Juni bei 1.944 Euro eine Konsolidierung ausgebildet – eine Seitwärtsrange. Mit Widerstand im Bereich 1.900 Euro sowie einer Unterstützungszone im Bereich um 1.655 bis 1.700 Euro. Die Bandbreite der Seitwärtsrange von rund 200 Euro wurde dabei mehrfach durchlaufen – Rücksetzer fanden bislang ihre Käufer. Nach oben hingegen scheint der Wert kurzfristig gedeckelt zu sein.
Rheinmetall Aktie Chart
Ausbruch noch vor den Zahlen in der Rheinmetall-Aktie?
Normal wäre nun – so zumindest die Theorie und Empirie des Chartanalysten – eine abwartende Haltung vor den Zahlen des Rüstungskonzerns, die am 7. August erwartet werden. Doch mit den jüngsten Nachrichten stärkerer Anstrengungen der europäischen Länder hinsichtlich Rüstung sowie dem starken Wachstum im Bereich Munition von Rheinmetall könnten die Anleger gewillt sein, schon vor den Zahlen ins Risiko zu gehen. Ein Break der 1.900 Euro nach oben könnte so den Startschuss geben für eine kurzfristige Aufwärtsbewegung auch über die runde Marke von 2.000 Euro hinaus.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 15. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.