Der Abverkauf der Rheinmetall-Aktie setzte sich in dieser Woche fort und am Freitag nahm die Entwicklung aufgrund eines dezent panischen Marktumfeldes noch einmal an Tempo auf. Mit dem Kurs ging es um weitere 6,4 Prozent auf 1.661,50 Euro abwärts. Die Verluste im Monatsvergleich summieren sich bereits auf 13,4 Prozent.
Das sieht im ersten Moment wenig erfreulich aus, ist aber noch kein wirklicher Grund, um schon zu verzweifeln. Bei der Rheinmetall-Aktie wurden vor allem Gewinne mitgenommen und manche Schlagzeile lastete zusätzlich auf dem Kurs. Etwa die Nachricht darüber, dass China die Ausfuhr Seltener Erden weiter einschränken möchte.
Rheinmetall: Die Auftragsbücher füllen sich
Solange dadurch allerdings die Lieferketten nicht tatsächlich unter Druck geraten, bleibt bei Rheinmetall erstmal alles beim Alten. Das bedeutet auch, dass der fundamentale Aufwärtstrend mit munter steigenden Auftragseingängen erhalten bleibt. Es könnte sogar zu neuem Schwung kommen, da die Bundesregierung laut Medienberichten wohl kurz davor steht, weitere Milliarden für Rüstungsausgaben locker zu machen.
Rheinmetall Aktie Chart
Auch charttechnisch folgt die Rheinmetall-Aktie bisher einem bekannten Muster. Nach neuen Rekorden zog es den Titel schon öfter zunächst sichtlich in die Tiefe, ehe die Bullen wieder zum Gegenschlag ausholten und weitere Bestmarken auf die Beine stellten. Es lässt sich nicht garantieren, dass sich dies noch einmal wiederholen wird. Es ist aber auch nicht gänzlich unwahrscheinlich.
Unverzichtbar
Festhalten lässt sich, dass Europa weiter aufrüstet und dies auch noch viele Jahre lang tun dürfte. Eine angenehm hohe Auftragslage für Rheinmetall ist damit weitgehend gesichert und der Rüstungskonzern ist aufgrund seiner Bedeutung für die Branche schon fast zum Wachstum verdammt. Solange es keine erschütternden Entwicklungen zu sehen gibt, darf der Aufwärtstrend daher auch noch als intakt angesehen werden.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 18. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.