Nach Unternehmen oder News suchen

Rheinmetall-Aktie: Kaum zu glauben!

Die Rheinmetall-Aktie zeigt sich am Montag schwächer und gab im Zuge einer allgemein gedämpften Stimmung im Rüstungssektor nach.

Auf einen Blick:
  • Rheinmetall-Aktie startet schwächer in die Woche
  • Jüngste Quartalszahlen ohne positive Überraschungen
  • Anleger blicken gespannt auf Trump-Putin-Gipfel
  • Möglicher Waffenstillstand könnte Rüstungsaktien belasten
  • Langfristig hohe Verteidigungsausgaben stützen Aktie

Hintergrund für die gegenwärtig schwache Verfassung der Rheinmetall-Aktie sind einerseits die jüngsten Zahlen, die keine positiven Überraschungen mit sich brachten – und andererseits  die geopolitische Lage, insbesondere das bevorstehende Gipfeltreffen zwischen Trump und Putin am Freitag in Alaska. Anleger reagieren vorsichtig, da zuletzt Spekulationen auf einen möglichen Waffenstillstand und den anschließenden Wiederaufbau der Ukraine für Kursgewinne – vor allem bei Bau- und Infrastrukturwerten – gesorgt hatten.

Rheinmetall Aktie Chart

Sollte der Gipfel konkrete Fortschritte bringen, könnte das Momentum der Investitionen in den Verteidigungssektor kurzfristig nachlassen.

Für Rheinmetall bliebe der Auftragsbestand zwar hoch, doch kurzfristige Kursimpulse könnten ausbleiben. Langfristig bleiben jedoch hohe Verteidigungsausgaben in Deutschland und Europa ein stützender Faktor.

Eine echte Lösung für einen Frieden oder Waffenstillstand ist allerdings recht unwahrscheinlich. Kaum zu glauben wäre, dass die Ukraine auf viele der russischen Forderungen eingeht- oder Russland auf seine umfassenden Ziele verzichtet. So könnte die gegenwärtige Schwäche in der Rheinmetall-Aktie eher eine Kaufgelegenheit darstellen.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 11. August liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Rheinmetall-Analyse vom 11. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Rheinmetall. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Rheinmetall Analyse

Rheinmetall Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Rheinmetall
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Rheinmetall-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x