Schwache Vorgaben von Hensoldt setzten am Dienstag auch der Aktie von Rheinmetall zu. Es erhärtete sich der Eindruck, dass die Euphorie im Rüstungssegment ein wenig zum Erliegen gekommen ist. Zu diesem Schluss kommen auch die Analysten von Barclays. Allerdings ist dort auch die Rede davon, dass gerade Rheinmetall beim Kapitalmarkttag in der kommenden Woche für frische Signale sorgen könnte.
Mit einer Erhöhung des Kursziels von 2.050 auf 2.060 Euro wird bereits impliziert, dass genau damit auch gerechnet wird. Es liegt nun also zunächst an Rheinmetall, die nicht unbedingt geringen Erwartungen der Märkte zu erfülllen oder besser noch zu übertreffen.
Bei Rheinmetall sprudeln die Gewinne
Am Wachstumspfad an sich ist bei Rheinmetall nicht zu rütteln. Die Anteilseigner werden sich aber vor allem dafür interessieren, wie die Margen sich entwickeln mögen. Der Rüstungskonzern blickt bereits auf eine überdurchschnittliche Gewinnspanne. Kann diese dauerhaft gehalten oder noch verbessert werden, so könnten sich die Bullen auch wieder aus ihrer Deckung locken lassen.
Die warmen Worte der Analysten führten heute erstmal zu einem Plus von rund einem Prozent bis zum frühen Nachmittag und die Rheinmetall-Aktie trieb es auf weiterhin respektable 1.748 Euro. Dass es für neue Rekorde oberhalb von 2.000 Euro Neuigkeiten braucht, ist jedoch längst offensichtlich geworden.
Rheinmetall Aktie Chart
Auf hohem Niveau
Die erfolgsverwöhnten Investoren von Rheinmetall haben deutlich gestiegene Erwartungen. Wachstum allein reicht nicht, denn jenes ist zu weiten Teilen bereits eingepreist, nachdem der Kurs sich in den letzten dreieinhalb Jahren um über 1.800 Prozent steigern konnte. Gefragt sind glaubhafte Anzeichen dafür, dass die bisherigen Schätzungen noch übertroffen werden können und die Margen dauerhaft auf hohem Niveau bleiben. Kann Rheinmetall dies in der nächsten Woche liefern, könnte es auch mit der nächsten Rallyephase klappen.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 12. November liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
