Modernen Zeiten geht die Rheinmetall aus Düsseldorf entgegen. Die Börsen haben dies heute noch nicht gefeiert. Stattdessen ließen sie bei dieser Aktie mit dem Verlust von -1,9 % ordentlich Dampf ab. Auf den Kurstafeln lassen die Börsen nur eine Notierung von 1.923,50 Euro erkennen. Das wiederum ist ein wenig enttäuschend, werden Trader meinen.
Die Aktie hat in den vergangenen Tagen und Wochen den Eindruck erweckt, es ginge nun schnell über die Marke von 2.000 Euro. Das täuscht offenbar.
Wirtschaftsministerin zeigt, in welche Richtung es auch für Rheinmetall geht
Im Kern spielt dies bei der Bewertung und der Betrachtung dieser Aktie keine große Rolle. Denn das Unternehmen ist nicht nur kerngesund. Es hat vor allem auch enorme Wachstumspotenziale.
Rheinmetall Aktie Chart
Die Aufrüstung beginnt erst, auch in Deutschland. Seit Monaten werden ndie Vorschläge zum Sondervermögen diskutiert. Nun ist es beschlossen.
Die erste Verwendung möglicherweise bis dato noch nicht geplanter Investitionen könnte sich im Bereich Drohnen zeigen. Wirtschaftsministerin Reiche hat heute vorgeschlagen oder gefordert, Deutschland benötige eine schlagkräftige Dronen-Fertigung.
Das ist wenig verwunderlich, denn Drohnen-Angriffe sind aktuell die wohl spektakulärste Entwicklung in den Bedrohungsszenarien. Die Kapazitäten könnte Rheinmetall sicherlich aufstellen. Das Unternehmen ist bereits im Drohnengeschäft vertreten und damit relativ überraschend ganz nah dran am wichtigsten Thema.
Die Rheinmetall rechnet generell damit, bis zum Jahr 2030 innerhalb der EU Aufträge von bis zu 300 Mrd. Euro schreiben zu können. Bei aktuell vielleicht 12,5 bis 13 Mrd. Umsatz in diesem Jahr ist die Tragweite der Rüstungsexpansion ggf. noch nicht ganz am Markt angekommen. Rheinmetall ist dennoch im klaren Aufwärtstrend. GD100 und GD200 sind jeweils inzwischen zweistellig überwunden. Das ist ein deutliches Signal: Die Börsen rechne damit, dass es losgeht.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 06. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.