Nach Unternehmen oder News suchen

Rheinmetall-Aktie: Ist das jetzt angekommen?

Die Aktie von Rheinmetall hat sich am Montag weiter verbessert. Ob eine millionenschwere Auftragsmeldung einer südafrikanische Tochter mit Verspätung Wirkung zeigt?

Auf einen Blick:
  • Die Rheinmetall-Aktie hat sich nach einem kleinen Rücksetzer am Donnerstag wieder gesteigert
  • Ein Auftrag für Rheinmetall Denel Munition aus Südafrika war zunächst ohne Wirkung geblieben
  • Ein nicht benanntes NATO-Land orderte für mehrere hundert Millionen Euro Artilleriemunition

Ganz langsam schiebt sich die Aktie von Rheinmetall wieder nach oben: Am Montag verbesserten sich die Papiere bis zum Abend in Frankfurt um 2,1 Prozent auf letztlich 1.790 Euro. Neue Kaufempfehlungen, wie am Freitag durch gleich drei Analysten, brauchte es dafür nicht – und auch keine Auftragsmeldung. Eine solche hatte Rheinmetall am Donnerstag der Vorwoche veröffentlicht, was zunächst aber keinen positiven Einfluss auf den Kursverlauf nahm. Ist die gute Nachricht jetzt mit Verspätung angekommen?

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Rheinmetall-Tochter mit Munitions-Großauftrag

Denn tatsächlich war die Rheinmetall-Aktie am 3. Juli sogar mit einem Abschlag von knapp 1,3 Prozent auf 1.701 Euro aus dem Handel gegangen. Dabei hatte der Konzern just an jenem Tag davon berichtet, dass ein europäischer NATO-Staat einen mehrjährigen Vertrag über die Lieferung von 155-mm-Artilleriemunition mit Rheinmetalls Tochterfirma Rheinmetall Denel Munition (RDM) aus Südafrika abgeschlossen habe. Der im zweiten Quartal 2025 eingebuchte Auftrag für Geschosse der Assegai-Familie sowie auch bimodulare Treibladungen belaufe sich „auf mehrere hundert Millionen Euro“, wie es hieß.

  • Die Lieferungen beginnen laut Rheinmetall bereits 2025 und sollen bis 2027 abgeschlossen werden
  • Es handelt sich laut Mitteilung um den bisher größten Auftrag in der Firmengeschichte von RDM

Die 155-mm-Geschosse der Rheinmetall-Assegai-Familie sowie die bimodularen Treibladungen werden demnach in die Artilleriesysteme des namentlich nicht genannten Kundenlands integriert und bieten „eine Reichweite von mehr als 40 Kilometern bei optimaler Leistung im Zielgebiet“, heißt es.

Nutzergruppe von Rheinmetall Assegai wächst

„Die Nutzergruppe von Rheinmetall Assegai wächst weltweit rasant und wir freuen uns, einen weiteren Kunden dafür gewonnen zu haben“, kommentierte Frank Dirksen, Geschäftsführer von Rheinmetall Denel, den Großauftrag. Diese Munitionsfamilie könne „schnell und in großen Stückzahlen geliefert werden“. RDM ist nach Unternehmensangaben ein Gemeinschaftsunternehmen der Rheinmetall Waffe Munition GmbH (51 %) aus Deutschland und Denel (Pty) Ltd. aus Südafrika.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 09. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Rheinmetall-Analyse vom 09. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Rheinmetall. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Rheinmetall Analyse

Rheinmetall Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Rheinmetall
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Rheinmetall-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x