Seit wenigen Wochen bekleidet Luke Pollard das Amt des Staatsministers für Verteidigungsbereitschaft und Industrie im Vereinigten Königreich und ist damit ein hochrangiger Mitarbeiter von Verteidigungsminister John Healey.
Nun war Pollard bei der britischen Niederlassung von Rheinmetall zu Gast – genauer gesagt in der Produktionsstätte des deutschen Konzerns in Telford.
Rheinmetall: Staatsminister Pollard besichtigt Werk in Telford
Vor Ort hat der Staatsminister die Produktionslinien besichtigt, sich mit Auszubildenden und Ingenieuren getroffen und sich über Investitionen informiert, mit denen das Vereinigte Königreich wieder zu einem globalen Vorreiter in Sachen Panzer, Waffensysteme und hochmoderner Rüstungstechnologie werden will.
Rheinmetall UK hat über 200 Millionen Pfund in Großbritannien investiert, davon 56 Millionen Pfund in die Modernisierung des Standorts in Telford. Diese Investitionen umfassen die Erweiterung der Produktionskapazitäten und die Schaffung einer Pipeline für hochqualifizierte Arbeitskräfte.
Hunderte von Auszubildenden, Absolventen und erfahrenen Ingenieuren arbeiten bereits an den Programmen Boxer und Challenger 3, unterstützt durch Partnerschaften mit kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sowie Universitäten.
UK Gun Hall – neue Fertigungsanlage für große Waffensysteme
Ein bedeutendes Projekt ist auch die Entwicklung der „UK Gun Hall“ in Telford, einer neuen Anlage zur Herstellung großkalibriger Waffensysteme auf britischem Boden – die erste seit Jahrzehnten.
Diese Initiative soll die Fähigkeit Großbritanniens stärken, moderne Waffen für die Streitkräfte zu produzieren und gleichzeitig die NATO-Einsatzbereitschaft zu unterstützen. Die Gun Hall wird mehr als 100 direkte Arbeitsplätze schaffen, mit weiterem Potenzial entlang der gesamten Lieferkette.
„Die britische Gun Hall ist neben unseren Programmen Boxer und Challenger 3 ein Beweis für das langfristige Engagement von Rheinmetall in Großbritannien. Gemeinsam mit der Regierung und der Industrie investieren wir in souveräne Fähigkeiten, stärken Lieferketten und bereiten uns auf die Zukunft der britischen Verteidigung vor“, betonte Rheinmetall UK-Chef John Abunassar.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 10. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.