Rheinmetall-Aktie: Hier liegt das Risiko!

Ein freundlicher Wochenauftakt für Rheinmetall – die Aktie legt am Montag um 2,35 % auf 1.741,50 Euro zu. Doch verschläft das Unternehmen einen Trend?

Auf einen Blick:
  • Rheinmetall-Aktie: Kursplus von 2,35 % auf 1.741,50 €
  • Diskussion um strategische Ausrichtung bei Drohnen
  • Papperger: Panzer bleiben entscheidend
  • Kritiker warnen vor Innovationslücke
  • Quartalszahlen am 14. November im Fokus

Die Rheinmetall-Aktie zeigt sich stabil nach den jüngsten Verlusten. Doch trotz dieser Erholung stellt sich zunehmend die Frage, ob der Konzern strategisch auf die richtige Zukunftstechnologie setzt. Während sich im Ukraine-Krieg der Vorteil der günstigen Kamikaze-Drohnen immer deutlicher zeigt – laut dem Sicherheitsunternehmen Helsing erzielen Drohnen dort inzwischen die meisten Treffer –, hält Rheinmetall-Chef Armin Papperger in einem aktuellen Interview an der Bedeutung klassischer Panzer fest. Er betont, dass diese „auch künftig auf dem Gefechtsfeld eine zentrale Rolle spielen“ werden.

Rheinmetall Aktie Chart

Kritiker sehen darin die Gefahr, dass Rheinmetall die „Drohnenwende“ verschläft, ähnlich wie einst traditionelle Autohersteller den Übergang zur Elektromobilität unterschätzten.

Zwar arbeitet das Unternehmen an Laserabwehrsystemen und neuen Kraftstoffnetzwerken für europäische Streitkräfte, doch in der offensiven Drohnentechnologie bleibt der Konzern bislang hinter Wettbewerbern wie Helsing oder Palantir zurück. Anleger dürften daher mit Spannung auf die Quartalszahlen am 14. November warten – sie könnten zeigen, ob Rheinmetall seine Innovationsstrategie anpasst oder weiterhin auf konventionelle Systeme setzt.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 03. November liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)