Der Gesamtmarkt präsentiert sich zum Wochenschluss und zum Monatsanfang deutlich schwächer. Der DAX ist aus einer breiten Range nach unten herausgefallen. Das Thema „US-Zölle“ verunsichert die Marktteilnehmer. Ebenso schürt Unsicherheit ein möglicherweise sich ausufernder Streit zwischen Trump und Powell – insbesondere, wenn die heutigen US-Arbeitsmarktdaten robuster ausfallen als erwartet. Dies setzt den Kursen zu und auch die Rheinmetall-Aktie kann sich dem nicht entziehen. Zumal in Kürze Quartalsdaten veröffentlicht werden. So halten sich die Käufer zurück – und die Verkäufer übernehmen das Ruder.
Rheinmetall Aktie Chart
Rheinmetall-Aktie vor einem Ausbruch nach unten?
So besteht auch das Risiko, dass sich der Wert nun nach unten orientiert und die Unterstützungszone der vergangenen Wochen bei circa 1660 Euro testet. Darunter dürften doch einige unlimitierte Stoploss-Aufträge liegen – ein Break könnte sodann zu kurzfristig fallenden Kursen führen – die allerdings im Bereich um 1.500 Euro auf kräftige Unterstützung treffen sollten.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 02. August liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.