Nach Unternehmen oder News suchen

Rheinmetall-Aktie: Gute Nachrichten

Die Rheinmetall-Aktie weiterhin mit Gewinnmitnahmen. Dabei ist das Unternehmen langfristig gut aufgestellt.

Auf einen Blick:
  • Rheinmetall profitiert von weltweitem Rüstungsboom und vollen Aufträgen
  • Automatisierung senkt Munitionskosten, Panzer bleiben komplex
  • Orderbücher könnten bis 2026 auf 120 Mrd. € steigen
  • Umsatz steigt um 24 %, Gewinn um 18 %
  • Ausbau in Marine, Drohnen und internationaler Kooperation

Rheinmetall verzeichnet dank des weltweiten Rüstungsbooms volle Auftragsbücher, bleibt aber nach Angaben von CEO Armin Papperger trotz hoher Nachfrage preislich stabil. So sein Statement in der „Financial Times“. Automatisierung und Skaleneffekte senken laut ihm bereits die Munitionskosten, bei Panzern und Fahrzeugen sei dies jedoch komplexer. Der Konzern hat seine Munitionskapazitäten in drei Jahren verzehnfacht und will im Marinebereich sowie in der Drohnentechnik expandieren.

Rheinmetall Aktie Chart

Papperger erwartet, dass die Orderbücher bis Mitte 2026 auf 120 Mrd. € anwachsen könnten

Aufgrund der Bundestagswahl rechnet der Rheinmetall-Chef mit einem Großteil der Bundeswehr-Aufträge erst im vierten Quartal. Im ersten Halbjahr stieg der Umsatz um 24 % auf 4,7 Mrd. €, das operative Ergebnis um 18 % auf 475 Mio. €. Neue Projekte wie die größte Munitionsfabrik Europas in Niedersachsen stehen bevor. Rheinmetall setzt verstärkt auf internationale Kooperationen, etwa mit Leonardo, Lockheed Martin und KNDS, um Kapazitäten zu sichern. Zudem prüft das Unternehmen, zivile Produktionsstätten für militärische Fertigung umzurüsten. Papperger betont: „Wir sind in der Lage zu liefern“ – und sieht die Regierungen als wichtigste Kunden.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 12. August liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Rheinmetall-Analyse vom 12. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Rheinmetall. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Rheinmetall Analyse

Rheinmetall Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Rheinmetall
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Rheinmetall-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x