Rheinmetall-Aktie: Gipfel oder Chance?

Nach Wochen der Stabilisierung mehren sich bei Rheinmetall die Stimmen, die das Ende der jüngsten Rally befürchten.

Auf einen Blick:
  • Rheinmetall-Aktie: Kurs leicht schwächer bei 1.701,50 €
  • Bewertung hoch, KGV 2025 bei 61
  • Jefferies und DZ Bank bleiben bei „Buy“
  • Neue Projekte in Bulgarien und mit MBDA
  • Quartalszahlen am 14. November im Fokus

Die Rheinmetall-Aktie schloss zum Wochenschluss bei 1.701,50 Euro (-0,21 %) – ein Zeichen für nachlassende Kaufdynamik. Allerdings auch kein ungewöhnliches Marktverhalten – der Gesamtmarkt wartet ab und tendierte leicht schwächer. Zudem werden Mitte November Zahlen erwartet. Ein weiterer Grund für die Kaufzurückhaltung: Fundamental ist der Konzern zwar hervorragend aufgestellt, doch die Bewertung ist inzwischen ambitioniert: Das KGV liegt für 2025 bei rund 61, für 2026 immer noch bei 40. Auch das Verhältnis von Unternehmenswert zu Umsatz (EV/Sales) zeigt mit 6,2x beziehungsweise 4,6x eine hohe Prämie gegenüber der Branche.

Rheinmetall Aktie Chart

Analysten bleiben dennoch überwiegend optimistisch:

Jefferies bekräftigte zuletzt das „Buy“-Rating mit einem Kursziel von 2.250 Euro, die DZ Bank liegt mit einem fairen Wert von 2.240 Euro ebenfalls auf der bullischen Seite. Beide Institute verweisen auf die starke Position im Verteidigungssektor und die wachsende europäische Nachfrage nach Munition und Fahrzeugen.

Auch die Wachstumsfantasie bleibt intakt – etwa durch das neue Joint Venture in Bulgarien zur Artilleriemunitionsproduktion und die Laserwaffen-Entwicklung mit MBDA. Doch ohne frische Impulse oder überzeugende Zahlen, die am 14. November 2025 erwartet werden, dürfte sich die Aktie zunächst in einer Seitwärtsphase bewegen.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 01. November liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)