Rheinmetall-Aktie: Es geht um Milliarden!

Rheinmetall-Aktie nähert sich dem Allzeithoch bei 1.950 Euro, während Analysten wie Goldman Sachs Kursziele bis 2.200 Euro prognostizieren. Die verbesserten Rahmenbedingungen durch den Bundeshaushalt unterstützen die positive Entwicklung.

Auf einen Blick:
  • Aktie nähert sich Allzeithoch bei 1.950 Euro
  • Goldman Sachs erhöht Kursziel auf 2.200 Euro
  • Bundeshaushalt schafft bessere Rahmenbedingungen
  • Rüstungsbranche profitiert von Regierungsausgaben

Auch am Montag geht es für die Rheinmetall an den Aktienmärkten noch nicht ganz entscheidend voran. Die Notierungen sind nur um ca. 0,2 % gestiegen und konnten sich nicht einmal ganz an die Marke von 1.940 Euro heranschleichen. Schade, meinen einige Beobachter, die schon jetzt auf einen außergewöhnlichen Durchbruch des Papiers gesetzt haben.

Konkret geht es um das neue Allzeithoch, das je nach Börsenplatz bei ca. 1.950 Euro wartet. Dies hätte den Vorteil, dass kein Investor aktuell im Minus sein kann. Damit würde die Verkaufsaktivität wahrscheinlich zumindest keinen weiteren Druck erhalten.

Zudem geht es um die Schätzung von Analysten. Die gehen unverändert im Mittel davon aus, die Aktie könne auf über 2.100 Euro klettern. Erst jüngst hat Goldman Sachs auf gut 2.200 Euro aufgesattelt.

Rheinmetall: Das kann Tage dauern

Die Rüstungsbranche ist in diesen Tagen an sich recht gut aufgestellt. Die Bundesregierung hat ihren Haushalt verabschiedet und kann jetzt endlich Geld ausgeben.

Einer der Hauptauftragnehmer beim Verteidigungsministerium dürfte die Rheinmetall sein. Dies können und werden die Märkte sicher nicht ignorieren.

Rheinmetall Aktie Chart

Daher ist es im Grunde eine Frage der Zeit, bis sich veränderte Rahmenbedingungen in der einen oder anderen Weise an den Märkten sichtbar machen. Nahe am Allzeithoch tippen die Märkte selbst wohl auf einen Durchbruch.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 22. September liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)