2.000 Euro und mehr – so die Kursziele der optimistischen Analysten. Und auch aus Sicht der Chartanalyse ist der Trend in der Rheinmetall-Aktie aufwärts gerichtet. Die jüngsten Gewinnmitnahmen sind dabei lediglich eine Korrektur im Trend. Ein Ende der Korrektur würde den Wert sodann auch über die 2.000 Euro führen können mit Zielen in Richtung 2.100 bis 2.200 Euro – so die Trendanalyse.
Rheinmetall Aktie Chart
Fundamental ist die Rheinmetall-Aktie gut aufgestellt.
Für langfristig steigende Kursgewinne spricht auch die fundamentale Verfassung des Unternehmens. Volle Auftragsbücher machen nicht nur den CEO Armin Papperger optimistisch für den Wert. Der CEO hat so auch in der Vergangenheit die Rücksetzer der Rheinmetall-Aktie stets selbst zum Nachkauf genutzt. Die jüngst in den Medien vorgebrachten Gründe für die Gewinnmitnahmen – unter anderem ein möglicher Waffenstillstand oder gar Frieden in der Ukraine – sind weder stichhaltig noch sonderlich wahrscheinlich. Hier machten die Kurse die Nachrichten. Der Wert war überkauft – und Verkäufe ein ganz normaler Vorgang. Die Story hingegen ist intakt. Es braucht jedoch wieder neuer Impulse, um die Korrektur zu beenden.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 13. August liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.