Die Rheinmetall ist in den vergangenen Tagen wieder deutlich schlechter gelaufen. Die Notierungen sind um -1,2 % nach unten gefallen. Am Freitag ging es damit auf einen Kurs in Höhe von 1710,50 €. Das bedeutet, dass die Aktie seit dem 1. Januar noch mit 81 % vorne liegt. Das ist sicherlich nicht das, was sich die Fans des Unternehmens gewünscht haben.
Konkret ging es stets darum, jetzt auch die Marke von 2000 € zu überwinden. Dies gelang bis dato noch nicht. Die Notierungen sind aktuell noch in nicht in der Lage, diesen Erwartungen der Analysten zu entsprechen.
Rheinmetall: Schlechtere Zahlen!
Nun kommt ein weiteres Problem auf das Unternehmen zu. Die Beobachter gehen inzwischen davon aus, dass das Unternehmen wahrscheinlich im zweiten Quartal deutlich schlechtere Zahlen liefern wird als vielleicht erwartet oder erhofft. Das Quartalsergebnis wird am 7. August verkündet. Allerdings könnte es sein, dass das Unternehmen trotz eines steigenden Umsatzes die Erwartungen nicht treffen kann.
Das Wachstum würde deutlich hinter dem erwarteten Zuwachs für das Jahr liegen. Dies wiederum würden damit zusammenhängen, dass die Auftragslage sich noch nicht entscheidend verbessert hat. Durch den Regierungswechsel in Deutschland würde die Auftragsvergabe etwas stocken, so die Annahme in diesem Punkt.
Rheinmetall Aktie Chart
Das Kernproblem lautet: die Marge des Unternehmens wird durch die fehlenden Umsätze bei rund 11 % erwartet. Die Erwartungen lagen oder liegen allerdings bei einer Marge von 15,6 %. Insofern bliebe das Unternehmen damit sogar hinter den Zahlen des Vorjahresquartals zurück.
Insofern ist auch damit zu rechnen, dass die aktuelle Entwicklung in den Märkten wirtschaftlich durchaus begründet scheint. Derzeit sind die Notierungen deshalb sicherlich nicht in bester Verfassung. Es fehlen noch mindestens 20 %, um die Erwartungen von Analysten an den Aktienbörsen auch zu erfüllen.
Der Aufwärtstrend bleibt allerdings unberührt. Die Aktie hat derzeit nur eine temporäre Schwäche, so die Meinung von Beobachtern. Der Aufwärtstrend ist nach unten sehr gut abgesichert.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 02. August liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.