Der Bereich um 2.000 Euro wirkt in der Rheinmetall-Aktie derzeit als massiver Widerstand, den die Käufer bislang nicht überwinden konnten. Auf der Unterseite bietet die Zone um 1.850 Euro eine solide Unterstützung, die zuletzt mehrfach bestätigt wurde.
Rheinmetall Aktie Chart
Charttechnisch befindet sich der Titel damit in einer Konsolidierungsphase innerhalb des übergeordneten Aufwärtstrends. Viele Anleger warten auf neue Impulse – etwa durch Aufträge, politische Entscheidungen oder die anstehenden Quartalszahlen Mitte November. Das hohe Kursniveau, kombiniert mit abnehmendem Handelsvolumen, signalisiert eine abwartende Haltung institutioneller Investoren.
Fundamental bleibt das Bild dennoch positiv:
Die Expansion in der Marine- und Drohnenabwehr-Sparte sowie die anhaltend hohe Nachfrage nach Munition stützen die langfristige Perspektive. Ein Ausbruch über 2.000 Euro wäre ein starkes Signal – bis dahin dominiert jedoch die Seitwärtsbewegung.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 10. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.