Rheinmetall-Aktie: Es fehlt etwas!

Die Rheinmetall-Aktie zeigt sich zum Wochenauftakt erholt und gewinnt am Dienstag weitere 0,8 % hinzu. Doch von echter Kauflaune ist wenig zu spüren.

Auf einen Blick:
  • Rheinmetall-Aktie: Erholung um 0,8 % ohne Kaufdruck
  • Unterstützung bei 1.700–1.650 Euro bestätigt
  • Stimmung nach Abverkauf eingetrübt
  • Pendelbewegung wahrscheinlich
  • Bodenbildung noch nicht bestätigt

Nach den teils kräftigen Abgaben der Vorwoche stabilisiert sich der Kurs aktuell im Bereich zwischen 1.700 und 1.650 Euro, der sich durch die letzten drei Tageskerzen nun klar als Unterstützungszone abzeichnet. Dieser Bereich dürfte kurzfristig als Puffer dienen, solange keine neuen negativen Impulse aus dem Gesamtmarkt oder der geopolitischen Lage kommen.

Rheinmetall Aktie Chart

Rheinmetall-Aktie nach oben gedeckelt

Der vorausgegangene Abverkauf hinterlässt jedoch Spuren im Sentiment – viele Anleger bleiben vorsichtig, und neue Positionen werden nur zögerlich aufgebaut. Damit könnte sich die Aktie in den kommenden Tagen in einer Pendelbewegung um das aktuelle Kursniveau einfinden, bis neue Nachrichten oder Signale aus der Branche frische Impulse liefern. Fundamentale Unterstützung bleibt durch volle Auftragsbücher gegeben, doch charttechnisch steht eine Bestätigung der Bodenbildung noch aus.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 21. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)