Rheinmetall-Aktie: Fast wie echt!

Rheinmetall liefert modernes AGSP-Trainingssystem an Bundeswehr für realitätsnahe Ausbildung von Puma-Panzerbesatzungen. Die enge Kooperation sichert passgenaue Lösungen.

Auf einen Blick:
  • Bundeswehr übernimmt modernes Puma-Simulationssystem
  • Vier Fahrzeugkabinen für realitätsnahes Training
  • Intensive Zusammenarbeit mit militärischen Experten
  • System nach operativen Anforderungen entwickelt

In einem schwachen Marktumfeld musste auch die Rheinmetall-Aktie am Dienstag Federn lassen. So verzeichnete der deutsche Rüstungsprimus am späten Vormittag ein Minus von 1,9 % auf 1.757,5 Euro (Stand: 11.30 Uhr).

Rheinmetall: Bundeswehr setzt neues Puma-Trainingssystem ein

Anfang der Woche hat der Konzern mit einer neuen Meldung bezüglich der Bundeswehr für Aufsehen gesorgt. Demnach hat sich das Amt für Heeresentwicklung dazu bereiterklärt, das moderne Simulationssystem AGSP von Rheinmetall übernehmen zu wollen.

AGSP (Ausbildungsgerät Schieß- und Gefechtsausbildung Schützenpanzer Puma) ist wie der Name schon sagt eine Trainingslösung für den Schützenpanzer Puma. Diese besteht aus vier Fahrzeugkabinen, die den Puma nachbilden. Hinzu kommt eine zentrale Station zur Leitung, Auswertung und Kontrolle der Simulation sowie verschiedene Hard- und Software.

Das System soll eine realitätsnahe Ausbildung ermöglichen – frei nach dem Konzept „Train as you fight“. So sollen sich in der Wahrnehmung des Nutzers die Grenzen zischen Simulator und realem Puma auf ein Minimum reduzieren lassen, heißt es von Rheinmetall.

Rheinmetall betont enge Kooperation mit Bundeswehr

„Es gibt viele technische Neuerungen im AGSP, aber das eigentliche Alleinstellungsmerkmal ist die intensive Zusammenarbeit mit den Experten der Bundeswehr. Daraus ist ein System entstanden, das exakt auf die operativen Anforderungen des Nutzers zugeschnitten ist – nicht am Bedarf vorbei, sondern mit und für die Truppe entwickelt“, betonte Rheinmetall-Manager Bernd Packulat, zuständig für den Vertrieb im Bereich Landsimulation.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 09. September liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x