Nach Unternehmen oder News suchen

Rheinmetall-Aktie: Ein durchschlagendes Argument!

Rheinmetall stellt innovativen Granatwerfer SSW40 vor, der Infanterieeinheiten mit höherer Reichweite und Präzision ausstattet. Die Tests verliefen erfolgreich.

Auf einen Blick:
  • Neuer Granatwerfer SSW40 mit 900 Metern Reichweite
  • Erfolgreiche Testläufe begeistern Schützen
  • Höhere Feuerkraft gegen Deckungen und Drohnen
  • Geplante Qualifizierung noch in 2025

Auch am Dienstag ging es für die Rheinmetall-Aktie mit einem Plus von knapp 1 % auf 1.820 Euro leicht nach oben (Stand: 08.07.2025, 11:00 Uhr).

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Rheinmetall präsentiert neuen Granatwerfer SSW40

Derweil hat der Rüstungskonzern seinen beachtlichen Newsflow fortgesetzt. Diesmal im Fokus: ein Granatwerfer, der wie ein Sturmgewehr geführt werden kann. Mitte Juni wurde jene neue „Squad Support Weapon 40“ (SSW40) laut Rheinmetall einem Fachpublikum vorgestellt.

Der Granatwerfer soll Munition des Typs 40mm x 46 Medium Velocity verschießen können, die schneller, weiter und präziser fliegt als herkömmliche Low Velocity (LV)-Granaten. Die Reichweite liegt bei beachtlichen 900 Metern. Die Waffe soll die Feuerkraft von Infanterieeinheiten verbessern. So können mit dem Granatwerfer Feinde hinter Deckungen beschossen oder Drohnen bekämpft werden.

Testlauf offenbar erfolgreich – Begeisterung bei Schützen

Bei den Tests kam die Waffe laut Rheinmetall gut an. Dabei wurde unter anderem ein Fahrzeugwrack beschossen – sowohl mit der neuen SSW40 als auch mit einem konventionellen 40mm x 46 Low Velocity-Granatwerfer. Die Schützen zeigten sich von der Ergonomie des neuen Granatwerfers begeistert, aber auch davon, dass trotz des höheren Drucks der Medium-Velocity-Munition kein Unterschied zur Low Velocity-Variante zu spüren gewesen sei.

Die neue Infanterie-Waffe soll noch 2025 unternehmensintern fertig qualifiziert sein – ebenso die Verifikation durch den Erstkunden.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 16. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Rheinmetall-Analyse vom 16. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Rheinmetall. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Rheinmetall Analyse

Rheinmetall Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Rheinmetall
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Rheinmetall-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x