Die Rheinmetall ist letztlich auf dem Weg nach oben. Dies kann kaum jemand leugnen, selbst wenn es zuletzt wieder schwächer wurde. Die Aktie hat nun einen Gewinn von 2,7 % verbuchen können. Der Kurs ist auf 1.930,50 Euro gestiegen. Damit fehlen nur mehr gut 60 Euro, bis es zu einem neuen Allzeithoch kommen kann. Dann folgt direkt die Eroberung der Marke von 2.000 Euro. Mit anderen Worten: Die aktuelle technische Situation für die Aktie ist herausragend.
Nun allerdings gibt es Nachrichten, die möglicherweise in den kommenden Tagen noch nachhallen.
Rheinmetall: Kapazität für bestimmte Waffen steigt – es sind Kampfdrohnen
Das große Thema dieser Tage, auch an den Börsen, sind sicherlich Drohnen. Nun ist bekannt, dass Rheinmetall nach einer Meldung die Produktion von Kampfdrohnen sogar erhöhen wird. Dies ist sicherlich ein Schachzug, der an den Börsen gut ankommen.
Die Fertigungsstätten von Musei und Domusnovas in Italien sind der Meldung nach fertig gestellt. Dort wird es damit zu einer weiteren Produktion kommen. Dort wird auch sogenannte Loitering-Munition hergestellt. Für diese Munition verfügt die Rheinmetall den eigenen Angaben nach über ein Auftragsvolumen von bereits 200 Millionen Euro.
Dies komplettiert lediglich die Sicht auf die Düsseldorfer, die ohnehin massive Chancen haben, im laufenden Auftragsfluss in der Aufrüstung in Deutschland und in anderen Nato-Staaten sehr hohe Auftragsvolumina zu verkaufen. Die Chance auf einen Ausbruch nach oben ist somit noch bedeutender denn zuvor.
Rheinmetall Aktie Chart
Das Papier hat ohnedies auch einen sehr starken technischen Aufwärtstrend erreicht. Die Aktie ist aktuell auf dem Weg dazu, die wichtigsten Hürden der vergangene Monate zu überwinden. Die Indikation nach GD100 und GD200 ist ohnehin herausragend.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 10. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.