Einen extrem starken Ausflug hat am Freitag noch die Aktie von Rheinmetall geschafft. Die Notierungen gehen mit dem Plus von 3,2% über die Ziellinie. Damit kam die Aktie auf einen Kurs in Höhe von 1756 €. Das Minus der vergangenen Tage wurde deutlich nach unten gezogen. Alles, was unterhalb von 10% Verlust in einer Woche ist, wird in diesem Sinne sehr gut zu vertragen sein.
Die Notierungen sind gefallen, weil die Börsen sicherlich immer wieder Gewinne vom Tisch nehmen lassen. Denn die Aktie hat immerhin gleich 175,8% Aufschlag seit dem 1. Januar Januar realisiert. Die Notierungen haben damit genügend Angriffs-Fläche für ängstliche Investoren angeboten. Die wiederum haben derzeit offensichtlich Angst davor bekommen, dass es rasch hinreichend Aufträge geben wird. Anders lässt sich kaum erklären, dass eine derartige Stimmung am Markt herrschte.
Selbst hat die Rheinmetall vor einiger Zeit erklärt, dass sie wahrscheinlich bis zum Jahr 2030 Aufträge bis zu 300 Milliarden Euro einfahren könne. Dieses Volumen ist gerade zu fantastisch.
Im laufenden Jahr noch viel schwächer als in der Zukunft!
Aktuell wird damit gerechnet, dass das Unternehmen im laufenden Jahr 12,5 Milliarden Euro Umsatz erwirtschaften wird. Diese Summe zeigt auf, wie stark die künftige Entwicklung für die Düsseldorfer sicherlich sein wird. Bei einer Nettogewinnmarge in Höhe von 10% bis 12% sollte ein Auftragszuwachs um 30 Milliarden Euro beispielsweise pro Jahr zu weiteren Gewinnen in Höhe von 3 Milliarden Euro oder mehr führen können.
In diesem Sinne ist die Aktie nicht mehr so hoch bewertet, sondern es erklären sich tatsächlich die hohen Kursziele der Analysten aus der wirtschaftlich-langfristigen Perspektive heraus.
Rheinmetall Aktie Chart
In der Spitze gehen Analysten davon aus, der Kurs könne sich in den kommenden Jahren auf bis zu 3000 € nach oben bewegen. Dies ist und bleibt aus der Sicht der Märkte für die Rüstungsaktie der Rheinmetall enorm. Insofern gibt es derzeit am laufenden Aufwärtstrend am Ende keinen besonders großen Zweifel.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 06. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.