Am Mittwochmittag lief die Rheinmetall-Aktie mit einem Plus von 0,8 % seitwärts, konnte damit aber trotzdem die bislang gute Entwicklung im Juli fortsetzen (Stand: 09.07.2025, 14:00 Uhr).
Rheinmetall: Joint-Venture RMMV präsentiert geschützten Logistik-LKW
Auch konnte der Rüstungskonzern seinen beachtlichen Newsflow in die nächste Runde bringen. So hat Rheinmetall am Mittwoch gemeldet, dass der Konzern im Rahmen des „RMMV Mobility Days“ einen neuen geschützten LKW mit der Bezeichnung „TGS-Mil Protected“ präsentiert hat.
Dieser basiert auf der militarisierten LKW-Generation TG, welche vom Joint-Venture Rheinmetall MAN Military Vehicles (RMMV) in Wien produziert wird. RMMV ist ein Gemeinschaftsunternehmen des Düsseldorfer Rüstungsgiganten (51 %) mit dem Nutzfahrzeughersteller MAN (49 %), der zu Traton bzw. zum VW-Konzern gehört.
In der nun vorgestellten Variante ist der LKW mit einer geschützten Kabine ausgestattet, in der zwei Personen Platz haben. Der Militärtruck soll laut Rheinmetall dank der modularen Bauweise für verschiedene Anwendungen geeignet sein.
Rheinmetall MAN Military Vehicles
Zur Einordnung: Kürzlich wurden zum ersten Mal die RMMV Mobility Days abgehalten. Vor Ort in Wien waren nach Angaben von Rheinmetall 120 Teilnehmer aus 22 Nationen zugegen.
Neben dem erwähnten „TGS-Mil Protected“ erhielten die Gäste auch Informationen zu anderen Aktivitäten und Produkten von RMMV. Dabei ging es auch um Zukunftstechnologien wie autonomes bzw. teleoperiertes Fahren.
RMMV gilt als einer der führenden Anbieter von Rüstungslösungen für die Landmobilität-Logistik.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 16. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.