An der fundamentalen Situation für die Rheinmetall-Aktie hat sich in den vergangenen Börsentagen kaum etwas geändert. Die jüngsten Kursverluste beruhen zumindest nicht auf nachhaltigen negativen News. Auch die US-Zölle haben kaum Auswirkungen auf den Rüstungskonzern. Vielmehr bleibt es dabei, dass die Nachfrage nach Rüstungsgütern und Munition tendenziell ansteigt.
Rheinmetall Aktie Chart
Normale Konsolidierung in der Rheinmetall-Aktie
So ist die Schaukelbörse, die Pendelbewegung in der Rheinmetall-Aktie ein ganz normales Marktverhalten nach derart kräftigen Zugewinnen wie in den vergangenen Monaten. Die Anleger warten nun auf die Zahlen und auf neue Impulse. Dabei hat sich im Chart eine Unterstützungszone im Bereich 1660 Euro ausgebildet und eine Widerstandszone bei knapp 1.900 Euro. Ein Ausbruch aus dieser Range würde sodann rund 300 bis 350 Euro an Aufwärts- oder Abwärtspotenzial offerieren – ein Ausbruch nach oben erscheint derzeit allerdings am wahrscheinlichsten.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 31. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.