Die Rheinmetall-Aktie verliert in einem insgesamt schwachen Marktumfeld heute über 4 %, ein deutliches Signal, dass Anleger kurzfristig Risiko aus dem Markt nehmen. Charttechnisch steigt damit die Wahrscheinlichkeit, dass das Oktobertief erneut getestet wird.
Besonders kritisch wäre ein Wochenschlusskurs unter 1.640 Euro. In diesem Fall könnte ein Rebreak in einen langfristigen Aufwärtstrendkanal erfolgen – mit dem Risiko, dass eine größere Korrekturbewegung ausgelöst wird. Die vormals überkaufte Chartsituation wurde zwar abgebaut, doch klare Käuferimpulse fehlen weiterhin.
Rheinmetall Aktie Chart
Fundamental bleibt die Lage jedoch solide:
Die Auftragsbücher sind voll, Rheinmetall wächst in neue Felder wie Drohnen, Satelliten, Raketen, Marine- und Cyberfähigkeiten hinein, und geopolitische Spannungen stützen den strukturellen Bedarf an moderner Verteidigungstechnologie.
Entsprechend zeigen sich die Analysten überwiegend positiv. Viele Häuser sehen in der aktuellen Schwäche eher eine temporäre Verschnaufpause als einen Trendwechsel – und halten an hohen Kurszielen über 2.200 Euro fest.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 14. November liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
