Nach Unternehmen oder News suchen

Rheinmetall-Aktie: Auftragsflut!

Rheinmetall sichert sich bedeutende Aufträge für Artilleriemunition und verzeichnet deutlichen Kursanstieg. Die Nachfrage nach Rüstungsgütern bleibt hoch.

Auf einen Blick:
  • Neue Großaufträge für 155-mm-Munition
  • Kurs steigt auf über 1.820 Euro
  • Starke Nachfrage in unsicherer Weltlage
  • Wachstumsperspektiven bis in die 2030er

Die letzten Wochen verliefen für die Rheinmetall-Aktie nicht schlecht, aber auch eher unspektakulär und ohne neuerliche Kursrekorde. Allein das mag für manchen Anleger schon eine Enttäuschung sein und es kamen immer wieder Diskussionen über eine mögliche Überbewertung vor. Aus fundamentaler Sicht zeigt jedoch noch immer alles nach oben.

Dies unterstreicht Rheinmetall nun mit gleich mehreren neuen Aufträgen aus dem Bereich der Artilleriemunition. Wie der Konzern kürzlich mitteilte, konnte die südafrikanische Tochter einen europäischen NATO-Staat als Kunden für 155-mm-Munition finden. Die Auslieferung soll noch in diesem Jahr beginnen; das Volumen des Austrags sich auf mehrere Hundert Millionen Euro belaufen.

Rheinmetall: Weltweit erfolgreich

Darüber hinaus konnte Rheinmetall wohl auch einen neuen Auftrag mit einem nicht näher benannten „internationalen Kunden“ an Land ziehen. Es dürfte nicht der letzte gewesen sein. Einmal mehr zeigt sich, dass die Nachfrage nach Rüstungsgütern in einer immer unsichereren Welt kaum zu bändigen ist.

Rheinmetall Aktie Chart

Rheinmetall wird davon auch in Zukunft mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit profitieren, was die Anleger nun wieder etwas mehr für sich entdecken. Der Aktienkurs kletterte zuletzt wieder über die Marke von 1.800 Euro. Am Dienstagmorgen standen respektable 1.820 Euro auf dem Ticker; auf 5-Tages-Sicht legte der Kurs um knapp sieben Prozent zu.

Die richtige Richtung

Dennoch stimmt es natürlich auch, dass viele zukünftige Aufträge bei der Rheinmetall-Aktie bereits eingepreist sind. Vermutlich gilt das aber längst nicht für alle neuen Order der kommenden Jahre. Sollte nicht etwas vollkommen Unerwartetes geschehen, so wird sich der Wachstumstrend auch in den 2030er Jahren noch fortsetzen, und bis dahin könnte es so manchen neuen Kursrekord zu sehen geben. Solange das Unternehmen fundamental in Richtung Norden wandert, wird der Aktienkurs diesem Beispiel über kurz oder lang folgen.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 09. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Rheinmetall-Analyse vom 09. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Rheinmetall. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Rheinmetall Analyse

Rheinmetall Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Rheinmetall
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Rheinmetall-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x