Zum Wochenstart zeigt sich die Rheinmetall-Aktie mit leichten Kursverlusten und notiert rund 1,4 % im Minus bei etwa 1.810 Euro. Doch von Panik keine Spur – vieles spricht für normale Gewinnmitnahmen im Rahmen einer gesunden Seitwärtsbewegung. Die Aktie konsolidiert seit dem Hoch Anfang Juni innerhalb einer klaren Spanne zwischen 1.655 € und 1.900 €. Rücksetzer trafen bislang regelmäßig auf Käufer – ein Zeichen der Stabilität.
Rheinmetall Aktie Chart
Fundamental bleibt das Bild überzeugend:
Analysten erwarten für das zweite Quartal einen Umsatz von 2,6 bis 2,7 Mrd. € und ein EBIT von bis zu 420 Mio. €. Besonders spannend wird der Ausblick am 7. August – eine Anhebung könnte einen Ausbruch über 1.900 € und sogar die psychologisch wichtige 2.000 €-Marke einleiten.
Auch strategisch baut Rheinmetall weiter aus: Drohnenabwehrsysteme wie ROSY oder Skyranger gewinnen an Bedeutung, in der Schweiz entstehen dafür 600 neue Jobs. Die aktuelle Schwächephase ist also eher als Verschnaufpause zu werten – der nächste Aufwärtsimpuls könnte bereits in Sichtweite sein.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 21. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.