Einen guten Auftakt erwischte am Dienstag die Aktie der Rheinmetall. Die Düsseldorfer konnten sich um 0,7 % verbessern und machen nun ein Kursniveau von 1744 Euro zur Grundlage für die kommenden Tage. Das wird insofern eine spannende Situation sein, als hier die Technik dominiert.
Der spannende Kampf um die Marke von 1750 Euro
Warum? Die Aktie hat nun ihren eigenen sogenannten GD100 fast wieder bis auf die Nachkommastelle erreicht. Dieser Trendindikator ist mittelfristig bedeutend. Damit werden die Börsen darauf untersucht, ob der Trend nun mittelfristig formal nach oben oder unten zeigt. Es gibt in den technischen Bereichen, z. B. bei Algorithmen in Fonds oder bei anderen institutionellen Investoren, sicher Anwendungen für solche technischen Indikatoren. Denn: An solchen Mustern orientiert lassen sich Gesamttendenzen orientieren. Mit anderen Worten: Es steigt die Chance, dass einzelne institutionelle Investoren sich an dieses Bild hängen.
Rheinmetall Aktie Chart
Die Kurse sind aber auch aus anderer Sicht in einem positiven Rampenlicht. Denn auch am Dienstag überrascht Rheinmetall mit neuen Nachrichten. Die Rheinmetall und MBDA meldeten, dass ein deutsches Laserwaffensystem unmittelbar vor der Marktreife stehen würde. Neben dem Drohnen-Geschäft würde die Rheinmetall ein zweites aussichtsreiches neues Feld eröffnen, das bis dato an diesen Märkten keine besonders große Rolle gespielt hat.
Die Rheinmetall wird nun ohnehin im Blickpunkt stehen und bleiben. Denn die Düsseldorfer haben angekündigt, in den kommenden Jahren bis 2030 ihr Personal massiv aufstocken zu wollen. 75 % Einstellungsmehrbedarf lassen sich errechnen.
Es wäre überraschend, wenn dies nicht zu einem deutlichen erwarteten Mehrumsatz passen würde. Die Rheinmetall wird derzeit im laufenden Aufwärtstrend vor allem deshalb gehalten und auch sicher noch gestützt, weil das Unternehmen Milliarden Umsatz und Gewinn aufsatteln wird. Draus leiten sich herausragende Prognosen ab.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
