Rheinmetall-Aktie: Ab jetzt!

Rheinmetall-Aktie erreicht erstmals seit August wieder über 1.800 Euro, begünstigt durch die angekündigte EU-Drohnen-Allianz mit der Ukraine und erwartete Milliardenaufträge.

Auf einen Blick:
  • Kursüberschreitung der 1.800-Euro-Marke erreicht
  • EU-Drohnen-Allianz mit Ukraine als neuer Impuls
  • Erwartete Milliardenaufträge nach Haushaltsbeschlüssen
  • Analysten sehen Potenzial bis zu 1.945 Euro

Die Aktie der Düsseldorfer Rheinmetall feiert heute einen kleinen Sieg. An den Aktienmärkten ging es auf einen Kurs von über 1.800 Euro. Bis in die Mittagsstunden hinein schaffte die Aktie den Sprung auf die Marke von 1808 Euro. Das ist insofern stark, als der Titel schon seit Anfang August unterhalb von 1.800 Euro verlief.

Der Aufwärtstrend bleibt noch immer sehr stark, wie die Beobachter meinen. Die Notierungen sind und bleiben dabei aus der Wahrnehmung von Analysten sicherlich auf dem Weg zu neuen Tops, die bei 1.945 Euro warten würden. Heute gibt es neues Futter für die Optimisten.

Ukraine weiterhin im Blickpunkt

Rüstungsaktien wie die von Rheinmetall profitieren fast schon naturgemäß vom Krieg in der Ukraine. Hier haben die Drohnenabschüsse in Polen am heutigen Tag sicherlich einen neuen Impuls gegeben.

So hat jetzt auch die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen eine sogenannte „Drohnen-Allianz“ mit der Ukraine angekündigt. Dies wiederum sollte der Branche allgemein und der Rheinmetall-Aktie speziell helfen können.

Rheinmetall Aktie Chart

Die Kurse allerdings werden vor allem dann neuen Schub erhalten, wenn die Haushaltsberatungen z. B. in Deutschland nun beendet sind. Denn auf die Branche warten Mrd.-Aufträge, vornehmlich wird auch die Rheinmetall darauf setzen. Der Aufwärtstrend ist nach dieser Einschätzung sicherlich kaum noch zu bremsen.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 10. September liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x