Am Feiertag, dem 03. Oktober konnte die Rheinmetall-Aktie nochmals die runde Marke von 2.000 Euro testen. Doch nach einem Hoch bei 2.008 Euro setzten Gewinnmitnahmen ein – Anschlusskäufe fehlten. So scheiterte der Titel zunächst am psychologisch wichtigen Widerstand, was zu Verkäufen führte. Charttechnisch gilt die Zone um 2.000 Euro nun als entscheidende Hürde: Ein nachhaltiger Ausbruch darüber könnte den Weg in Richtung 2.100 Euro und darüber hinaus öffnen.
Rheinmetall Aktie Chart
Rheinmetall-Aktie: Grundsätzlich bullish!
Doch der langfristige Aufwärtstrend bleibt trotz der jüngsten Schwäche ungebrochen. Anleger werten den Rücksetzer vor allem als gesunde Verschnaufpause nach dem dynamischen Anstieg der vergangenen Wochen. Fundamentale Impulse dürften mit dem nächsten Zahlenwerk folgen: Rheinmetall wird voraussichtlich am 14. November 2025 seine Quartalszahlen (Q3) vorlegen. Dann stehen insbesondere die Fortschritte bei der Übernahme der Marinesparte von Lürssen sowie die Entwicklung der Munitions- und Drohnensparte im Fokus.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 08. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.