Rheinmetall-Aktie: 2.000 nur eine Frage der Zeit?

Die Rheinmetall-Aktie präsentierte sich im gestrigen Handel stabil. Dabei kommen fundamentale Impulse aus der Expansionsstrategie des Unternehmens.

Auf einen Blick:
  • Rheinmetall-Aktie: Neues Werk für Artilleriemunition und Raketen
  • Bulgarien: Aufbau von zwei hochmodernen Munitionswerken
  • Übernahme von Naval Vessels Lürssen in Prüfung
  • Aktie stabil, fundamentale Expansion untermauert Wachstum
  • Break über 1.700 Euro mit Ziel 2.000+ Euro

Die jüngsten Nachrichten rund um Rheinmetall sind positiv. So errichtet das Unternehmen in Unterlüß ein neues Werk für Artilleriemunition und plant, die Produktion bis 2027 auf 1,5 Millionen Schuss pro Jahr zu steigern. Parallel dazu entsteht ein Werk für Raketenmotoren. Außerdem baut der Konzern in Bulgarien gemeinsam mit dem staatlichen Hersteller VMZ Sopot zwei hochmoderne Munitionswerke – für Pulver und 155-mm-Artilleriegeschosse. Das Investitionsvolumen beläuft sich hier auf über eine Milliarde Euro.

Rheinmetall Aktie Chart

Rheinmetall – zu Lande, zu Luft und auch zu Wasser

Zudem plant Rheinmetall die Übernahme des Marineschiffbauers Naval Vessels Lürssen. Die Transaktion wird derzeit vom Aufsichtsrat geprüft. Die Chartsituation signalisiert weiteres Aufwärtspotenzial: Ein Ausbruch über die Widerstandszone bei rund 1.700 Euro könnte die Rheinmetall-Aktie bis 2.000 Euro und darüber hinaus führen. Analysten sehen die Kombination aus Munitionsproduktion, Raketenfertigung und Marineaktivitäten als strategisch stark, was langfristig solide Fundamentaldaten schafft und die Aktie für Investoren interessant hält.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 28. August liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Rheinmetall-Analyse vom 28. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Rheinmetall. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Rheinmetall Analyse

Rheinmetall Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Rheinmetall
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Rheinmetall-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x