Nach Unternehmen oder News suchen

Renk-Aktie: Wird das so bleiben?

Die Aktie von Renk hatte die 70-Euro-Marke kurzzeitig überschritten – und fiel erneut zurück. Die Analystenmehrheit sieht die Rüstungsaktie weiter als überbewertet an.

Auf einen Blick:
  • Die Renk-Aktie hatte am Donnerstag kurzzeitig die Marke von 70 Euro überschritten
  • Aktuell notiert sie wieder deutlich niedriger, und es könnte noch lange so bleiben
  • Die institutionellen Analysten halten den Rüstungstitel mehrheitlich für überbewertet

Die Achterbahnfahrt bei der Renk-Aktie geht weiter. Nachdem die Papiere des Rüstungskonzerns am Donnerstag zunächst auf mehr als 70 Euro gestiegen waren, fielen sie im Xetra-Handel letztlich deutlich auf 66,75 Euro zurück. Den Freitag begann die Renk-Aktie wieder im Plus, in der ersten Handelsstunde verbesserte sie sich um gut ein Prozent auf 67,55 Euro. Von ihren Höchstständen sind die Papiere damit weit entfernt, und das wird auch so bleiben, glaubt zumindest die Analystenmehrheit.

Warburg-Kursziel für Renk bei 52 Euro

Denn das durchschnittliche Kursziel für die Aktie für Renk aus acht unterschiedlichen Häusern liegt laut finanzen.net aktuell bei lediglich 57,44 Euro. Nur zwei Analysten erkennen beim Rüstungstitel noch Luft nach oben. Die Berenberg-Bank glaubt Renk mit 72 Euro als fair bewertet, JP Morgan hatte zuletzt sogar ein Kursziel von 87,50 Euro aufgerufen. Analyst David Perry sieht somit weiteres Kurspotenzial von knapp 30 Prozent. Er ist damit allerdings die große Ausnahme:

  • Deutsche Bank: 64,00 EUR, -5,79%
  • Warburg Research: 52,00 EUR, -23,45%
  • Hauck Aufhäuser Lampe: 55,00 EUR

Besonders skeptisch äußerte sich das Analysehaus Warburg Research, das die Einstufung von Renk Mitte Mai auf „Hold“ belassen hatte. Ein ermutigendes Zahlenwerk für das erste Quartal unterstreiche die Dynamik des Rüstungsbooms, schrieb Christian Cohrs. In sein Modell für den Panzergetriebe-Herstellers bezog er auch niedrigere gewichtete Kapitalkosten (WACC) mit ein. Für eine Kaufempfehlung reichte es dennoch nicht.

Renk-Aktie mit 260 Prozent Halbjahres-Plus

Dies könnte an der Entwicklung der Rüstungsaktie in den Monaten davor gelegen haben. Seit Jahresbeginn hatte sich ihr Wert von weniger als 20 bis Anfang Juni auf 85,96 Euro mehr als vervierfacht.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Von ihrem Rekordhoch ist die Renk-Aktie damit wieder gut 20 Prozent entfernt. Aus dem vergangenen Halbjahr steht allerdings noch immer ein Plus von rund 270 Prozent.

Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 17. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Renk-Analyse vom 17. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Renk. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Renk Analyse

Renk Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Renk
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Renk-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x