RENK-Aktie: Wie weit geht es nun?

Die Renk-Aktie legt am Mittwoch kräftig zu und steigt um mehr als 5 % auf rund 70 Euro. Hier muss mit erstem Widerstand gerechnet werden.

Auf einen Blick:
  • Renk-Aktie: Putin-Trump-Gipfel abgesagt, Kurse springen an
  • 70 Euro markiert ersten Widerstand
  • Erholung von 62 Euro beeindruckend
  • Fundamentale Lage bleibt robust
  • Volatilität weiterhin hoch

Ein möglicher Auslöser für die starke Erholung in der Renk-Aktie: Die kurzfristige Absage des geplanten Trump-Putin-Gipfels, die Hoffnungen auf eine rasche geopolitische Entspannung wieder dämpft. Anleger setzen offenbar erneut auf den Verteidigungssektor, der von anhaltender Unsicherheit profitiert. Nach der Korrektur bis auf rund 62 Euro hat sich der Wert damit eindrucksvoll erholt.

Renk Aktie Chart

Charttechnisch ist die Marke um 70 Euro nun ein erster ernst zunehmender Widerstand.

Ein nachhaltiger Ausbruch darüber könnte die Tür in Richtung 75 bis 78 Euro öffnen. Auf der Unterseite gilt der Bereich zwischen 60 und 65 Euro weiterhin als solide Unterstützung, gestützt durch die gleitenden Durchschnittslinien und das zuletzt hohe Handelsvolumen. Fundamental sprechen die stabile Auftragslage im Rüstungsbereich und die wachsende internationale Nachfrage für Renk. Dennoch bleibt das Umfeld volatil – politische Schlagzeilen und Analystenkommentare können jederzeit neue Impulse auslösen.

Kurzfristig überwiegt der positive Eindruck, doch eine Konsolidierung nach den starken Gewinnen wäre nicht ungewöhnlich. Die Bullen haben das Zepter zurück, aber sie müssen es nun auch festhalten.

Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 22. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)