Ein möglicher Auslöser für die starke Erholung in der Renk-Aktie: Die kurzfristige Absage des geplanten Trump-Putin-Gipfels, die Hoffnungen auf eine rasche geopolitische Entspannung wieder dämpft. Anleger setzen offenbar erneut auf den Verteidigungssektor, der von anhaltender Unsicherheit profitiert. Nach der Korrektur bis auf rund 62 Euro hat sich der Wert damit eindrucksvoll erholt.
Renk Aktie Chart
Charttechnisch ist die Marke um 70 Euro nun ein erster ernst zunehmender Widerstand.
Ein nachhaltiger Ausbruch darüber könnte die Tür in Richtung 75 bis 78 Euro öffnen. Auf der Unterseite gilt der Bereich zwischen 60 und 65 Euro weiterhin als solide Unterstützung, gestützt durch die gleitenden Durchschnittslinien und das zuletzt hohe Handelsvolumen. Fundamental sprechen die stabile Auftragslage im Rüstungsbereich und die wachsende internationale Nachfrage für Renk. Dennoch bleibt das Umfeld volatil – politische Schlagzeilen und Analystenkommentare können jederzeit neue Impulse auslösen.
Kurzfristig überwiegt der positive Eindruck, doch eine Konsolidierung nach den starken Gewinnen wäre nicht ungewöhnlich. Die Bullen haben das Zepter zurück, aber sie müssen es nun auch festhalten.
Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 22. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.